Operation Manual

3
Einführung
Hinweise zur Verwendung des Benutzerhandbuchs
Die technischen Daten können je nach Modell leicht voneinander abweichen. Sie können aber
alle Modelle auf gleiche Weise anschlien und bedienen.
Die Abbildungen und Bildschirmanzeigen in diesem Handbuch sind teilweise vereinfacht
dargestellt und können daher von den tatsächlich vorhandenen abweichen.
46
Verwenden des Menübildschirms
Einstellungstasten
(P/R/O/Q)
Einstellungstasten
(P/R/O/Q)
MENU-Taste
ENTER-Taste
RETURN-Taste
Drücken Sie RETURN zum
Zurückschalten zum vorherigen Bild,
wenn das Menü gezeigt wird.
ENTER-Taste
RETURN-Taste
Drücken Sie RETURN
zum Zurückschalten zum
vorherigen Bild, wenn
das Menü gezeigt wird.
MENU-Taste
Menüauswahl (Anpassungen)
Beispiel: Anpassen von „Helligk.“.
Der Vorgang kann auch mit den Tasten am Projektor ausgeführt werden.
1
Drücken Sie MENU.
Der Menübildschirm „Bild“ für den
ausgewählten Eingangsmodus wird
angezeigt.
2
Drücken Sie Q oder O und
wählen Sie „Bild“ zum Einstellen.
1
2
Beispiel: Bildschirmmenü „Bild“
Menüeintrag
Bildmodus
Kontrast 0
0
0
0
Helligk.
Farbe
Tönung
0Schärfe
Standard
Aus
Aus
Stufe 2
Aus
WÄ./EINS.
Zurück
OK
AUS
Bild Audio SIG BIW Option Netz
0
0
Rot
Blau
Farb Temp
BrilliantColor™
C.M.S.1
C.M.S.2
DNR
Eco + Leise
Reset
0
1
Für diesen Vorgang
verwendete Tasten
Bildschirmanzeige
Für diesen Schritt
verwendete Taste
Info
.........Kennzeichnet Sicherheitshinweise zur Verwendung des Projektors.
Hinweis
......
Kennzeichnet Zusatzinformationen zur Einstellung und zum Betrieb
des Projektors.
Zum künftigen Nachschlagen
Wartung
S. 69
Fehlerbehebung
S. 81 bis 83
Index
S. 87