MIKRO KOMPONENTEN SYSTEM MICRO-CHAÎNE SISTEMA MICRO MIKRO KOMPONENT SYSTEM MICRO SISTEMI MICRO SYSTEEM SISTEMA DE MICRO COMPONENTE MICRO COMPONENT SYSTEM MODELL MODÈLE MODELO MODELL Mikro Komponenten System XL-HP535H besteht aus XL-HP535H (Hauptgerät) und CP-HP535H (Lautsprechersystem). Micro-chaîne XL-HP535H composée de XL-HP535H (appareil principal) et CPHP535H (enceinte acoustique). Sistema micro XL-HP535H que consta de XL-HP535H (aparato principal) y CPHP535H (sistema de altavoces).
XL-HP535H BESONDERE ANMERKUNGEN REMARQUES SPÉCIALES NOTAS ESPECIALES SÄRSKILDA ANMÄRKNINGAR NOTE PARTICOLARI BIJZONDERE OPMERKINGEN NOTAS ESPECIAIS SPECIAL NOTES ● Dette udstyr overholder kravene i direktiv nr. 89/336/EEC og 73/23/EEC med tillaeg nr. 93/68/EEC. ● Dette produktet oppfyller betingelsene i direktivene 89/336/ EEC og 73/23/EEC i endringen 93/68/EEC. ● Tämä laite täyttää direktiivien 89/336/EEC ja 73/23/EEC vaatimukset, joita on muutettu direktiivillä 93/68/EEC.
1 ● Cuando el botón ON/STAND-BY está puesto en la posición STAND-BY, todavía hay tensión dentro del aparato. Cuando el botón ON/STAND-BY está puesto en la posición STAND-BY, el aparato puede ponerse en funcionamiento utilizando el modo del temporizador o el controlador remoto. Advertencia: Tenga en cuenta que dentro de este aparato no hay piezas que pueda reparar. No quite nunca las tapas a menos que se esté cualificado para hacerlo. Este aparato tiene en su interior tensiones peligrosas.
XL-HP535H ● Når ON/STAND-BY-knappen er sat i STAND-BY positionen, er der stadig netspaending til stede i apparatet. Når ON/STAND-BY-knappen er sat i STAND-BY position, kan apparatet startes v.hj.a. timer-funksionen eller fjernbetjeningen. Advarsel: Apparatet indeholder ingen dele, der kan repareres af brugeren selv. Fjern aldrig kabinettet med mindre De er kvalificeret hertil. Apparatet indeholder farlig strømspaending.
● Vorsicht: Das Gerät weder Tropf- noch Spritzwasser aussetzen. Ansonsten besteht die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlages. Es sollten keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf dem Gerät abgestellt werden. ● Attention: Pour éviter un incendie ou une secousse électrique, mettre l’appareil à l’abri de l’eau (éclaboussure, goutte). Ne pas poser sur l’appareil un récipient contenant du liquide.
XL-HP535H Dieses Produkt ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Ce produit est classifié comme étant un LASER DE CLASSE 1. Este producto está clasificado como un PRODUCTO LÁSER DE CLASE 1. Denna produkt klassificeras som KLASS 1 LASERPRODUKT. Questo prodotto è classificato come CLASS 1 LASER PRODUCT. Dit product is geclassificeerd als een KLASSE 1 LASER PRODUCT. Este produto é classificado como PRODUTO LASER DE CLASSE 1. This product is classified as a CLASS 1 LASER PRODUCT.
● VORSICHT Dieses Produkt ist mit einem Niederleistungs-Laserabtaster ausgestattet. Aus Sicherheitsgründen keine Abdeckung entfernen und nicht Innenteile zu berühren versuchen. Wartungsarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. ● ATTENZIONE Questo prodotto contiene un dispositivo laser a bassa potenza. Per motivi di sicurezza non rimuovere la copertura né provare a toccare le parti interne. Per tutte le riparazioni rivolgersi a personale tecnico qualificato.
DEUTSCH XL-HP535H DEUTSCH Einführung Inhalt Vielen Dank für den Kauf dieses SHARP-Produktes. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um eine bestmögliche Leistung zu erreichen. Es führt Sie in den Betrieb dieses Produkts von SHARP ein. ! Allgemeine Informationen Seite Zur Beachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Bedienungselemente und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zur Beachtung XL-HP535H DEUTSCH " Sicherstellen, daß das Gerät in einem Raum mit guter Lüftung gestellt ist und daß ein Abstand von mindestens 10 cm entlang den Seiten, dem Oberteil und der Rückseite des Gerätes bleibt. 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm " Das Netzkabel immer am Stecker aus der Netzsteckdose ziehen, niemals am Kabel ziehen, da das Ziehen des Kabels innere Kabellitzen beschädigen kann. " Die Abdeckung nicht entfernen, weil dies zu elektrischem Schlag führen kann.
XL-HP535H Bedienungselemente und Anzeigen DEUTSCH ! Frontplatte 10 11 Allgemeine Informationen 1 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2 3 4 5 6 7 8 9 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Bezugsseite 1. Disc-Schubladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2. Timeranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3. Netz-/Bereitschaftstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 4. Uhr/Timer-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . .
XL-HP535H DEUTSCH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 20 21 17 23 18 19 22 Bezugsseite 1. Discnummer-Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2. MP3-Ordner-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3. MP3-Titel-Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4. RDS-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 5. Verkehrsdurchsage-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XL-HP535H Bedienungselemente und Anzeigen (Fortsetzung) DEUTSCH ! Rückwand Allgemeine Informationen 4 Bezugsseite 1. Kühlgebläse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. Lautsprecheranschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 3. Netzkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 4. UKW-Antennenbuchse (75 Ohm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 5. MW-Rahmenantennenbuchse . . . . . . . .
XL-HP535H DEUTSCH 1 2 7 8 9 10 11 3 13 18 14 19 15 20 16 21 17 22 23 24 25 4 5 6 26 27 28 29 12 Bezugsseite 1. Fernbedienungssender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2. Discnummer-Wahltasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. Cursortasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 4. Zeicheneingabe-/Disc-Direktsuchtasten . . . . . . . . . . . 16, 21 5. Equalizer-Betriebsartenwahltaste . . . . . . . . . .
XL-HP535H Anschluß des Systems DEUTSCH Vor dem Anschließen ist das Netzkabel unbedingt abzuziehen. Vorbereitung für die Inbetriebnahme Anschluß der Antennen (siehe Seite 8) UKW-Antenne MW-Rahmenantenne Rechter Lautsprecher Anschluß der Lautsprecher (siehe Seite 8) Linker Lautsprecher Wandsteckdose (Wechselspannung 230 V, 50 Hz) Netzanschluß (siehe Seite 9) D-7 03/12/16 XL-HP535H(H)D1.
XL-HP535H ! Anschluß der Lautsprecher Mitgelieferte UKW-Antenne: Den UKW-Antennendraht an die Buchse FM 75 OHMS anschließen und danach in die Richtung verlegen, wo das stärkste Empfangssignal erhalten wird. Das schwarze Kabel an der Minusklemme (-) und das rote Kabel an der Plusklemme (+) anschließen. Mitgelieferte MW-Rahmenantenne: Die MW-Rahmenantenne an die AM LOOP-Buchse anschließen. Danach die MW-Rahmenantenne für optimalen Empfang ausrichten. Die MW-Rahmenantenne auf ein Bord usw.
XL-HP535H Anschluß des Systems (Fortsetzung) Vorbereitung für die Inbetriebnahme DEUTSCH ! Netzanschluß ! Demonstrations-Betriebsart Prüfen, daß alle Anschlüsse richtig gemacht worden sind, und dann das Netzkabel dieses Geräts an die Steckdose anschließen. Wenn das Gerät zum ersten Mal angeschlossen wird, schaltet es in die Demonstrations-Betriebsart. Wenn das Gerät zum ersten Mal angeschlossen wird, schaltet es in die Demonstrations-Betriebsart. Sie sehen Wörter scrollen.
Fernbedienung 1 2 3 Den Batteriefachdeckel entfernen. Die mitgelieferten Batterien entsprechend der im Batteriefach angegebenen Polarität einsetzen. Beim Einsetzen oder Entnehmen der Batterien nach den Batterieklemmen hin drücken. Den Deckel wieder anbringen. Hinweise zur Verwendung: " Die Batterien ersetzen, wenn der Wirkungsbereich abnimmt oder wenn Funktionsstörungen auftreten. Kaufen Sie 2 "AA"-Batterien (UM/SUM-3, R6, HP-7 oder gleichwertiges).
XL-HP535H Allgemeine Regelung DEUTSCH 1 ! Lautstärkeregelung Bedienung durch das Hauptgerät: Wenn der VOLUME-Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird, erhöht sich die Lautstärke. Beim Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn vermindert sich die Lautstärke. Bedienung durch die Fernbedienung: Mit Hilfe der VOLUME-Taste (+ oder -) die Lautstärke erhöhen oder vermindern. 0 .....
Einstellen der Uhr XL-HP535H DEUTSCH 5 2 Die - oder -Taste drücken, um die Stunde einzustellen, und dann die MEMORY/SET-Taste betätigen. Die - oder -Taste einmal drücken, um die Uhrzeit um 1 Stunde vorzustellen. Sie gedrückt halten, um die Uhrzeit fortlaufend vorzustellen. In diesem Beispiel ist die Uhr für die 24-Stunden-Anzeige (0:00) eingestellt. 1 Zum Einschalten des Gerätes die ON/STAND-BY-Taste drücken. 2 3 Die CLOCK/TIMER-Taste drücken.
XL-HP535H CD- oder MP3-Disc-Wiedergabe DEUTSCH Abspielen einer CD oder MP3-Disc Dieses System kann auch Audio-CD-Rs/CD-RWs abspielen, jedoch keine Aufnahme machen. Einige Audio-CD-Rs/CD-RWs können nicht abspielbar sein, abhängend vom Zustand der zur Aufnahme verwendeten Disc oder Vorrichtung. MP3 ist ein Kompressionsformat. Es ist eine Abkürzung für MPEG Audio Layer 3.
XL-HP535H DEUTSCH Zum Einschalten des Gerätes die ON/STAND-BY-Taste drücken. 2 3 Die CD-Taste drücken. 4 Die Disc mit der Etikettenseite nach oben weisend auf die Disc-Schublade 1 legen. 8 cm-Discs unbedingt in die Mitte der Disc-Schubladen legen. Die Taste 1 drücken; innerhalb von 5 Sekunden die OPEN/ CLOSE-Taste betätigen, um die Disc-Schublade 1 zu öffnen. 12 cm 5 Zum Schließen der Disc-Schublade 1 die Taste drücken.
XL-HP535H Abspielen einer CD oder MP3-Disc (Fortsetzung) DEUTSCH ! Verschiedene Disc-Funktionen Funktion CD- oder MP3-Disc-Wiedergabe Wiedergabe Hauptgerät Fernbedienung Betrieb In der Stopp-Betriebsart drücken. Stopp In der Wiedergabe-Betriebsart drücken. Pause In der Wiedergabe-Betriebsart drücken. Die Taste / drücken, um die Wiedergabe ab der unterbrochenen Stelle fortzusetzen. In der Wiedergabeoder Stopp-Betriebsart drücken.
Fortschrittliche CD- oder MP3-Disc-Wiedergabe XL-HP535H DEUTSCH ! Bestimmen einer abzuspielenden Disc ! Direkter Titel-Suchlauf Durch Bestimmen der Discnummer können Sie eine Disc abspielen. Mit Hilfe der Direkt-Suchlauf-Tasten können die gewünschten Titel auf der laufenden Disc abgespielt werden. Eine der Tasten auszuwählen. 1- 5 drücken, um die gewünschte Disc Die Direkt-Suchlauf-Tasten auf der Fernbedienung benutzen, um während der Wiedergabe der gewählten Disc den gewünschten Titel anzuwählen.
XL-HP535H Fortschrittliche CD- oder MP3-Disc-Wiedergabe (Fortsetzung) DEUTSCH ! Wiederholte Wiedergabe ! Zufallswiedergabe Bei der wiederholten Wiedergabe können alle 5 Discs, alle Titel auf einer gewählten Disc oder eine programmierte Reihenfolge fortlaufend abgespielt werden. Die Titel auf den Discs können in beliebiger Reihenfolge abgespielt werden. Zufälliges Abspielen aller Titel auf bis zu 5 Discs: Die RANDOM-Taste auf der Fernbedienung drücken.
XL-HP535H DEUTSCH Zur Wiedergabe können Sie bis zu 32 Titel in der gewünschten Reihenfolge wählen. 1 2 In der Stopp-Betriebsart die MEMORY/SET (MEMORY)-Taste drücken, um in die Programmspeicherungs-Betriebsart zu schalten. Abbrechen der programmierten Wiedergabe: Während in der Stopp-Betriebsart die "MEMORY"-Anzeige leuchtet, die CLEAR/DIMMER-Taste auf der Fernbedienung drücken. Die "MEMORY"-Anzeige verschwindet und all der programmierte Inhalt wird gelöscht.
XL-HP535H CD- oder MP3-Disc-Wiedergabe DEUTSCH MP3-Navigation (nur für MP3-Dateien) MP3-Navigation: Mit dem Ordner oder Titel können Sie Dateien suchen und abspielen. Wenn Sie beispielsweise eine Datei drei Titel zuweisen, das Genre (wie z.B. Jazz) als Titel 1 eingeben, den Albumnamen als Titel 2 und den Musiktitel als Titel 3, um mit irgendeinem Titel die Datei zu suchen. " Mit dem Ordner oder Titel 1/2/3 können Sie Dateien auf einer MP3-Disc suchen und abspielen (siehe Seite 20).
XL-HP535H DEUTSCH Mit dem Ordner oder Titel 1/2/3 können Sie Dateien auf einer MP3Disc suchen und abspielen. 1 Eine der Tasten 1 - 5 drücken, um eine Disc-Schublade mit einer MP3-Disc anzuwählen. 2 Die Taste drücken, und das Gerät beginnt, die MP3Disc zu lesen. 3 Die Taste CD drücken, um die Wiedergabe zu stoppen. "NAVI READ" erscheint, und das Display zeigt die Gesamtzahl von Ordnern und Dateien auf der gewählten Disc an.
XL-HP535H MP3-Navigation (nur für MP3-Dateien) (Fortsetzung) DEUTSCH ! Zeichensuche (für Ordner oder Titel 1/2/3) CD- oder MP3-Disc-Wiedergabe Durch Eingeben eines Namens können Sie mit dem Ordner oder Titel 1/2/3 nach Dateien auf einer MP3-Disc suchen. 1 Die Schritte 1 - 3 im Abschnitt "Dateisuche (mit Ordner oder Titel 1/2/3)" auf Seite 20 durchführen. 2 3 Die MP3 NAVIGATION-Taste drücken. 4 Die Taste , , oder drücken, um "FOL", "T-1", "T-2" bzw. "T-3" anzuwählen.
XL-HP535H DEUTSCH Ordner oder Titel auf einer MP3-Disc können programmiert werden. Der Ordner, Titel 1, Titel 2 und Titel 3 können nicht gleichzeitig programmiert werden. 1 Die Schritte 1 - 3 im Abschnitt "Dateisuche (mit Ordner oder Titel 1/2/3)" auf Seite 20 durchführen. 2 3 Die MP3 NAVIGATION-Taste drücken. 4 Die Taste , , oder drücken, um "FOL", "T-1", "T-2" bzw. "T-3" anzuwählen; danach die ENTER-Taste betätigen.
XL-HP535H Rundfunkempfang DEUTSCH 3 Die TUNING-Taste ( oder ten Sender einzustellen. ) drücken, um den gewünsch- Manuelle Abstimmung: Die TUNING-Taste drücken, bis der gewünschte Sender eingestellt wird. Abstimmautomatik: Wenn die TUNING-Taste mehr als 0,5 Sekunden gedrückt wird, startet der Sendersuchlauf automatisch, und der Tuner stoppt am zuerst empfangbaren Rundfunksender. Rundfunk Hinweise: " Wenn Rundfunkstörung auftritt, kann der Sendersuchlauf im selben Augenblick automatisch stoppen.
XL-HP535H DEUTSCH ! Abspeichern eines Senders ! Abrufen eines gespeicherten Senders Sie können 40 MW- und UKW-Sender abspeichern und per Tastendruck abrufen. (Vorabstimmung) Die PRESET ( oder )-Taste weniger als 0,5 Sekunden drücken, um den gewünschten Sender zu wählen. Die Schritte 1 - 3 im Abschnitt "Abstimmung" auf Seite 23 durchführen. 2 Die MEMORY/SET (MEMORY)-Taste drücken, um in die Festsenderspeicherungs-Betriebsart zu schalten.
XL-HP535H Abspielen einer Cassette DEUTSCH Bandwiedergabe Vor Wiedergabe: " Für Wiedergabe, zum Erzielen der besten Klangergebnisse Normal- oder Low-Noise-Bänder verwenden. (Reineisen- oder CrO -Bänder werden nicht empfohlen.) " Keine C-120 Bänder oder Bänder unzureichender Qualität verwenden, weil sie zu Funktionsstörungen führen können. " Vor Einlegen einer Cassette in das Cassettenfach das Band mit einem Kugelschreiber oder Bleistift straffen.
Aufnahme auf Cassette XL-HP535H Wiedergabe der Seite A In der Stopp-Betriebsart drücken. Wiedergabe der Seite B In der Stopp-Betriebsart drücken. Vor Aufnahme: " Vor wichtigen Aufnahmen sollte eine Probeaufnahme durchgeführt werden, um sicherzustellen, daß die Aufnahme gut vorgenommen wird. " Für Beschädigung oder Verlust Ihrer Aufnahme, welche auf Grund von Funktionsstörungen dieses Gerätes resultiert, kann SHARP nicht haftbar gemacht werden.
XL-HP535H Aufnahme auf Cassette (Fortsetzung) DEUTSCH ! Aufnahme von CD oder MP3-Disc Bandaufnahme Mit Hilfe der CD DIRECT PLAY-Taste können Sie die gewünschte Disc aufnehmen. Zum Einschalten des Gerätes die ON/STAND-BY-Taste drücken. 2 3 Die CD-Taste drücken. 4 Die -Taste drücken, um eine Seite oder beide Seiten auszuwählen. ... Aufnahme auf beide Seiten. ... Aufnahme nur auf eine Seite. 5 Die Eine Cassette mit der Seite A nach vorne weisend in das Cassettenfach einlegen.
XL-HP535H DEUTSCH ! Aufnahme von Radio 1 2 Den gewünschten Sender einstellen. (Siehe Seite 23.) 3 Die -Taste drücken, um eine Seite oder beide Seiten auszuwählen. ... Aufnahme auf beide Seiten. ... Aufnahme nur auf eine Seite. Hinweis: Zum Aufnehmen auf beide Seiten ab Seite A beginnen. (Wenn Sie die Aufnahme ab Seite B beginnen, schaltet das Band nicht auf die Seite A um.
XL-HP535H Fortgeschrittene Funktionen DEUTSCH Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) RDS ist ein Rundfunkdienst, der heute von einer zunehmenden Zahl von UKW-Sendern angeboten wird. Diese UKW-Sender senden neben ihren regulären Programmsignalen zusätzliche Signale. Sie können Ihre Sendernamen und Information über die Programmart wie Sport, Musik usw. senden. Wenn ein RDS-Sender eingestellt wird, werden "RDS" und der Sendername angezeigt.
XL-HP535H DEUTSCH ! Benutzen des automatischen Senderspeichers (ASPM) 1 2 Die TUNER (BAND)-Taste drücken, um das UKW-Band zu wählen. Die ASPM-Taste mindestens 3 Sekunden gedrückt halten. 1 "ASPM" blinkt etwa 4 Sekunden lang, dann beginnt der Suchlauf (87,50 - 108,00 MHz). 2 Wenn ein RDS-Sender gefunden wird, erscheint "RDS" eine kurze Weile, und der Sender wird abgespeichert.
XL-HP535H Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung) DEUTSCH Fortgeschrittene Funktionen Abbrechen der ASPM-Operation: Während des Sendersuchlaufs die ASPM-Taste drücken. Die bereits abgespeicherten Sender bleiben im Speicher. Hinweise: ! Wenn derselbe Sender auf verschiedenen Frequenzen sendet, wird die stärkste Frequenz abgespeichert. ! Ein Sender, der dieselbe Frequenz hat wie ein bereits abgespeicherter Sender, wird nicht noch einmal gespeichert.
XL-HP535H DEUTSCH " Abrufen von abgespeicherten Sendern 1 Die TUNER (BAND)-Taste drücken, um das UKW-Band zu wählen. 2 Die PTY.TI SEARCH-Taste drücken. "SELECT" und "PTY TI" erscheinen etwa 6 Sekunden lang abwechselnd. 3 Innerhalb von 6 Sekunden die Taste PRESET ( drücken, um die Programmart auszuwählen. oder ) Bei jedem Tastendruck erscheint die Programmart. Wird die Taste länger als 0,5 Sekunden gedrückt gehalten, erscheint die Programmart fortlaufend.
XL-HP535H Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung) Fortgeschrittene Funktionen DEUTSCH Hinweise: ! Wenn das Display mit dem Blinken aufgehört hat, das Verfahren ab Schritt 2 wiederholen. Wenn eine gewünschte Programmart herausgefunden wird, blinkt die entsprechende Kanalnummer etwa 4 Sekunden lang; danach blinkt der Sendername 7 Sekunden lang und wechselt dann zu ständigem Leuchten. ! Wenn Sie einen anderen Sender hören möchten, der dieselbe Programmart ausstrahlt, die PTY.
XL-HP535H DEUTSCH CLASSICS OTHER M WEATHER FINANCE CHILDREN SOCIAL RELIGION PHONE IN TRAVEL LEISURE JAZZ Populäre, klassische Musik. Zum Beispiel Instrumentalmusik und Vokal- oder Chorwerke. Aufführungen von hauptsächliche Orchesterstükken, Sinfonien, Kammermusik usw. einschließlich großer Oper. Musik wie zum Beispiel Rhythm & Blues und Reggae. Wetterberichte, -vorhersagen und -information. Börsenberichte, Handel, Geschäft usw.
XL-HP535H DEUTSCH Timer- und Sleep-Funktion Timer-Wiedergabe: Zu der voreingestellten Zeit schaltet sich das Gerät ein und gibt die gewünschte Tonquelle (CD, MP3-Disc, Tuner, Band) wieder. Timer-Aufnahme: Zu der voreingestellten Zeit schaltet sich das Gerät ein und beginnt mit der Aufnahme von Tuner. Fortgeschrittene Funktionen Dieses Gerät hat 2 Timertypen: ONCE TIMER und DAILY TIMER. Once-Timer: Die Once-Timer-Wiedergabe oder Once-TimerAufnahme funktioniert nur einmal zu der voreingestellten Zeit.
XL-HP535H 4 Innerhalb von 10 Sekunden die Taste oder drücken, um "ONCE SET" oder "DAILY SET" anzuwählen; danach die MEMORY/SET-Taste betätigen. 5 Die Taste oder drücken, um "PLAY" oder "REC" anzuwählen; danach die MEMORY/SET-Taste betätigen. Weiß Rot 9 Den Eingang mit der - oder -Taste umschalten, und dann die MEMORY/SET-Taste drücken. Auswählen der Tonquelle zur Timer-Wiedergabe: CD, TUNER oder TAPE. Auswählen der Tonquelle zur Timer-Aufnahme: TUNER.
XL-HP535H Timer- und Sleep-Funktion (Fortsetzung) DEUTSCH 12 Beim Erreichen der voreingestellten Zeit beginnt Wiedergabe oder Aufnahme. Die Lautstärke erhöht sich allmählich, bis sie den voreingestellten Pegel erreicht. Fortgeschrittene Funktionen 13 Beim Erreichen der Timer-Endzeit schaltet das System au- D-37 tomatisch in die Bereitschafts-Betriebsart. Once-Timer: Der Timer wird deaktiviert. Daily-Timer: Der Timer funktioniert alltäglich zur gleichen Uhrzeit.
XL-HP535H Für Radio, CD, MP3-Disc und Cassette ist automatische Abschaltung möglich. 1 2 3 Die gewünschte Tonquelle wiedergeben. 4 Die - oder -Taste drücken, um die Zeit anzuwählen. (Maximum: 3 Stunden - Minimum: 1 Minute) ! 3 Stunden - 5 Minuten 5-Minuten-Abstände ! 5 Minuten - 1 Minute 1-Minuten-Abstände 5 6 Die CLOCK/TIMER-Taste drücken. Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drükken, um "SLEEP" auszuwählen, und die MEMORY/SET-Taste betätigen. Die MEMORY/SET-Taste drükken.
XL-HP535H DEUTSCH Erhöhen des Systems Das Anschlußkabel gehört nicht zum Lieferumfang. Kaufen Sie ein im Handel erhältliches Kabel wie unten dargestellt. Videorecorder, DVD-Player usw. " Wiedergabe der Töne vom Videorecorder, DVDPlayer usw. 1 Mit Hilfe eines Anschlußkabels den Videorecorder, DVDPlayer usw. an die Buchsen VIDEO/AUX IN anschließen. Beim Benutzen eines Videogeräts den Tonausgang an dieses Gerät und den Bildausgang an ein Fernsehgerät anschließen.
Fehlersuchtabelle Wenn ein im Handel erhältlicher Lautsprecher mit einem eingebauten Verstärker an dieses Gerät angeschlossen wird, können Sie Sound mit betonten Bässen genießen. Ein Cinch-Kabel von einem im Handel erhältlichen Lautsprecher mit einem eingebauten Verstärker an die Buchse SUBWOOFER PREOUT anschließen. Viele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne Anforderung eines Kundendiensttechnikers gelöst werden.
XL-HP535H Fehlersuchtabelle (Fortsetzung) DEUTSCH ! Cassettendeck Referenzen Symptom ! Tuner Mögliche Ursache " Aufnahme ist nicht möglich. " Ist die Löschschutzzunge entfernt? " Kann keinen Titel mit guter Tonqualität aufnehmen. " Kann nicht ganz gelöscht werden. " Aussetzer. " Ist es ein Normalband? (Sie können auf Reineisen- oder CrO Band nicht aufnehmen.) " Höhen können nicht gehört werden. " Klangschwankungen. " Die Cassette kann nicht herausgenommen werden.
XL-HP535H DEUTSCH ! Wenn Störung auftritt ! Vor dem Transportieren des Geräts Wenn dieses Produkt von starker externer Interferenz (mechanischer Stoß, übermäßige statische Elektrizität, anormale Speisespannung infolge von Blitz usw.) beeinflußt oder falsch betrieben wird, kann es nicht korrekt funktionieren. Wenn derartige Störungen auftreten, wie folgt verfahren: 1 Das Gerät auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen und die Stromversorgung wieder einschalten.
XL-HP535H DEUTSCH Wartung ! Reinigen der das Band berührenden Teilen ! Reinigen des Gehäuses " Durch Verschmutzung von Tonköpfen, Tonwellen oder Andruckrollen wird die Klangqualität verschlechtert, außerdem kann dadurch "Bandsalat" verursacht werden. Diese Teile mit einem Wattestäbchen reinigen, welches mit einer im Fachhandel erhältlichen Tonkopf-Reinigungsflüssigkeit oder mit Isopropylalkohol angefeuchtet wurde. " Beim Reinigen der Tonköpfe, Andruckrollen usw.
Technische Daten ! Allgemeines 4 Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Abmessungen Gewicht Wechselspannung 230 V, 50 Hz Einschalten: 90 W Bereitschaft: 0,6 W (*) Breite: 185 mm Höhe: 260 mm Tiefe: 307 mm 6,1 kg ( * )Dieser Leistungsaufnahmewert wird erhalten, wenn die Demonstrations-Betriebsart in der Bereitschafts-Betriebsart abgebrochen wird. Siehe Seite 9 zum Abbrechen der DemonstrationsBetriebsart.
SHARP CORPORATION 9906 TINSZA029AWZZ 03M R YT 1 03/12/16 XL-HP535H(H)_BACK.
UP XL-HP535H MICRO COMPONENT SYSTEM DOWN