10. 11. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen .. 2 Teile und Funktionen Anfeure Teile 4 Innere Teile 5 Bedienungsfeld 6 Kopierbetrieb Kopieren in Farbe .. Praktische Kopierfunktionen Kopieren mit manuellem Einzelblatteinzug Beidseitiges Kopieren Bereicher und dreidimensionale Gegenstande oiues 1 Nachfüllen von Verbrauchsmaterialien Einlegen von Papier in die Kassette 12 Nachfüllen von Toner [ Austausch des Musters 5] Papierstau-Beseitigung [84] Wartung und Pflege .
Die verwendete Steckdose sollte nicht gleichzeitig zum Betrieb anderer Geriete benutzt werden. *Je nach Zielland konnten die Netzstecker unterschiedliche Formen aufweisen. Den Kopierer auf einer horizontalen Oberflächliche aufstellen. Angemessene Stiftungsrat sicherstellen. Ein Mindestabstand zur Wand von 10cm ist einzahlten. i, 10em Der Fixierbereich des Kopierers wird heil, daher mit gebührender Vorsicht verfahren.
Vor Öffnen der Frontkippe den Kopierer stets ausschalten. Beim Transport des Kopierers das Geriet stets gerade halten. Den Kopierer nicht in unmittelbarer Finsternis bzw. an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung aufstellen. Den Kopierer nicht Ammoniakimpfen aussetzen. s MO R Den Kopierer nicht an staubigen Orten anstellen.
C. Bedienungsfeld 7 Masterdaustausch-Anzeigen: A. Leuchtet rot auf, wenn Austauschen des Musters erforderlich ist (nach je 600 Kopien). B. Blinkt rot, wenn der Mister falsch eingesetzt oder die Schutzfolie nicht entfernt ist. Fair Installationshinweise, sieche Seite 14. 7. Tonernachfiill-Anzeige (blinkt rot): Leuchtet auf, wenn Nachfüllen von Toner erforderlich ist. Bis zu 20 Kopien kennen noch gemacht werden, nachdem diese Anzeige zum ersten Mal aufleuchtet. Fair Hinweise zur Installation, siehe Sekte 13.
Den Netzschalter einschalten und ca. 30 Sekunden warten. Wehrend der Aufwärmphase leuchtet die Bereitschaftsanzeige rot auf, wenn der Kopierer betriebsbereit ist, erfolgt Umschaltung auf die griene Anzeige. Die Papierkassette einsetzen. Fair Hinweise zum Einlegen von Papier in die Kassette, sieche Seite 12. Wirrend des Kopierens die Original. Abdeckung stets geschlossen halten. Den Belichtungsregler einstellen.
Auf jeden Fall sicherstellen, all man die richtige Farbentwicklereinheit und Farbtonerdpatrone verwendet. Detaillierte Anleitungen zur Installation werden mit den jeweiligen Verbrauchsmaterialien mitgeliefert. Zunächst eine Kopie vom ersten Originär Die rote Entwicklereinheit mit der royal in Schwarz herstellen. : ten Tonerdpatrone installieren. ORIGINAL SCHWARZE KOPIE Z-60 |Z-60 / Kopiergerät und Frontverkleidung wie Den Kopierer ausschalten, die Front der schieflachen.
Kopieren mit manuellem Einzelblatteinzug. Hierzu den Kassettendeckel wie in der Zeichnung gezeigt in den Kopierer einschieben, bis die Pfeilmarkierungen übereinander stehen. Die Seitenführung auf das Format des Papiers | einstellen. | Den manuellen Einzelblatteinzug zum Kopieren auf Klarsichtfolien, Postkarten, Rechnung: Formularen oder Etiketten verwenden. Beidseitiges Kopieren. Mischer und dreidimensionale Gegen Zum Kopieren auf beiden Seiten eines stinke.
A. Einlegen von Papier in dic Kassette /7 £ ] Die Kassette aus dem Kopierer entnehmen und den Kassettendeckel ab[ nehmen. | i | Den Kassettendeckel wieder anbringen und die Einstellung wunschgemäß) fir Kassetteneinzug oder manuellen Einzelblatteinzug vornehmen. Das Kopierpapier von Hand durchfuhr. bechern, Die Kassette hat ein Fassungsvermögen von ca. 100 Blatt Kopierpapier. Die Kassette wieder einsetzen.
5 QA KRISTALL ernenne ein Papierstau im Kopierer auftritt, leuchtet die Papierstau-Anzeige auf. 1. Den Kommerz ausschalten, die Originalauflage nach achtsam schieben und die Frontverkleidung öffnen. 2. Die obere Ausgeschaltete öffnen. Hierzu den Lose hebel ( [ >) nach links drinstecken. 3. Den Papierstau beseitigen. 4. Zur Behebung eines Papierstaus im Fixierbereich, den Fixierhebel anheben. * Der Fixierbereich ist HEISS. * Zur Beseitigung von Papierstab keine scharfen oder spitzen Gegenstunde verwenden.
SING UND PRELLE Um stets saubere, scharfe Kopien zu erhalten, ist eine wöchentliche Reinigung des Kopierers erforderlich. A. Reinigung von Originalabdeckung und Glasplatte der Auflage Hierfür nur einen Glasreiniger und ein sauberes weiches Tuch verwenden. Auf keinen Fall dutzende oder starke chemische Reiniger verwenden. C. Reinigung des Hauptprozessors Vorsicht: Der Hauptprozessor ist extrem DIN, aber die Reinigung mit gebührender Vorsicht ausfahren. 1.
Kopierer iRt sich nicht einschalten. Welle Kopien 1. Ist der Kopierer an die Steckdose angeschlossen? 2. Ist der Netzschalter eingeschaltet? 3. Ist die Sicherung fair die Steckdose intakt? 1. Wurde das Original mit der zu kopierenden Seite nach unten gerichtet aufgelegt? 2. Ist die Entwicklereinheit eingesetzt? 3. Ist die Hauptchoroma richtig eingesetzt? Siehe Seite 17. @ Kopierer Lift sich einschalten, kopiert jedoch nicht, Zu schwache Kopien 1.
Zu dunkle oder ganz schwarze Kopien Unsaubere Kopien 1. Belichtungsregler einstellen. Siehe Seite 8. 2. Leuchtet die Masterd-Anzeige auf? Siehe Seite 14.. 1. Original übergegriffen. 2. Glasplatte der Originalauflage und Originalabdeckung reinigen. 3. Sind die Drähte der Behauptend Übertragungskorona gereinigt? Siehe Seite 17. 4. Leuchtet die Wartungs-Anzeige auf? Suche Seite 7. Streifen auf der Kopie Häufiger Papierstab 1. Die Originalauflage überprüfen. 2. Die Kronen und die Glasfiberleitung reinigen.
Bild 16st sich von der Kopie Lange Aufzuchtphase, Anzeige fair niedrigen Ton erstand. 1. Auf korrektes Papiergewicht hin kontrollieren. 2. Einzuberufen, ob im Heizungsteil cin Papierstau vorliegt. 3. Ist das Kopierpapier feucht? Wenn Nachfüllen von Toner erforderlich ist, verringert sich die Aufzuchtphase, Suche Seite 13. Blinkende Masterd-Anzeige. Die Masterd-Anzeige blinkt, wenn der Mister nicht oder nicht richtig installiert ist, bzw. wenn die Schutzfolie nicht vom Mister entfernt wurde. Siehe Seite 14.
Folgende Verbrauchsmaterialien sind fair Z-60 lieferbar: Einheit Bestellnummer Inhalt fort (fair ca. 3,000 Kopien) ET-60 M 1 Reinigungsfilz S Mister 1 Hauptkorona 1 MG platte (File ca. 3,000 Kopien je nach Schwitze der Originale) lieferbar in: Schwarz/ Rot/Blau/Braun. ET-60 T1 {schwarz) ET-60 T2 (rot) ET-60 T3 (blau) ET-60 T4 (braun) I Toner-Patrone Entwickler Paarens lieferbar in Schwarz (fair ca. 18,000 Kopien) Rot/Blan/Braun (fair ca.
22 Typ: Tischgerät Kopiersystem: Normalpapierkopierer (Trockenkopierer) Verwendbare Originale: Blätter, Bereicher, dreidimensionale Gegensteuernde Originalgetreue: Von DIN B4 bis Geschwisterkarten (51X 89 mum) Fotokopieren: Von DIN B4 bis DIN A5 mit Kassetteneinzug, bis zu Karteikarten und Visitenkarten mit manuellem Einzug Kopiergeschwindigkeit: 6 Kopiererin (alle Grienen) Unwirksamkeit: ca.