Operation Manual

DEUTSCH
Netzschalter (POWER ON / OFF)
Durch Drücken dieser Taste schalten Sie das Gerät ein,
durch erneutes Drücken wird das Gerät wieder
ausgeschaltet. Soll die komplette HiFi-Anlage zentral
geschaltet werden, muß der Netzstecker des Cassetten-
Recorders an der geschalteten Netz-Ausgangsbuchse
des Verstärkers oder Receivers angeschlossen sein. In
diesem Falle bleibt der Netzschalter (POWER) des
Cassetten-Recorders stets eingeschaltet.
CD-Schublade
Legen Sie hier die CD in die geöffnete Schublade.
Taste zum Öffnen / Schließen
Druch Drücken dieser Taste öffnen und schließen Sie
die CD-Schublade.
Taste für Wiedergabe / Pause
Durch Drücken dieser Taste können Sie die
Wiedergabe starten, wenn das Gerät auf “Stop”
oder “Pause” geschaltet war.
Sie können diese Taste auch betätigen, wenn Sie
die Wiedergabe kurz unterbrechen möchten
(Pause). Durch erneutes Drücken setzen Sie die
Wiedergabe fort.
Taste für Stop / Löschen
Mit dieser Taste können Sie die Wiedergabe beenden
oder die Programmierung von Titeln löschen.
Taste für Titelsprung und Musiksuche rückwärts
( )
Mit einem kurzen Druck auf diese Taste gehen Sie
an den Anfang des gerade laufenden Titels zurück.
Durch Drücken und Halten dieser Taste schaltet
das Gerät auf schnellen, hörbaren Rücklauf, um
eine spezielle, gewünschte Passage der Musik
anzusteuern.
Taste für Titelsprung und Musiksuche vorwärts
( )
Mit einem kurzen Druck auf diese Taste gehen Sie
an den Anfang des nächsten Titels.
Durch Drücken und Halten dieser Taste schaltet
das Gerät auf schnellen, hörbaren Vorlauf, um eine
spezielle, gewünschte Passage der Musik
anzusteuern.
Taste für Zufall-Spiel (RANDOM)
Nach dem Drücken dieser Taste spielt das Gerät alle
Titel einer CD in einer zufälligen Reihenfolge.
Taste für Wiederholungen (REPEAT 1/ALL )
Mit dieser Taste wählen Sie die Wiederholung eines
Titels (1) oder der ganzen CD (ALL).
Taste für Abschnitt-Wiederholung (REPEAT A
B)
Diese Taste gestattet das (mehrfache) Wiederholen
eines Abschnitts, eines Titels oder eines beliebigen
anderen Teiles einer CD innerhalb frei wählbarer
Grenzen A und B.
10er-Tastatur
Mit diesen Zifferntasten können Sie die Titelnummern
für die Wiedergabe oder zur Programmierung direkt
eingeben.
Umschalt-Taste für Spielzeitanzeige
Hier schalten Sie die Anzeige des Displays von
“Spielzeit eines Titels” auf “Restzeit eines Titels” oder
“Restzeit der CD” um.
Taste für Programmierung (PROG / REV)
Mit dieser Taste können Sie bestimmte Titel auf einer
CD zu Ihrem eigenen Programm zusammenstellen
bzw. die selbst zusammengestellten Titel überprüfen.
Taste zur Titelauswahl beim Überspielen auf CD
(EDIT)
Mit dieser Taste lassen sich die Titel einer CD
zusammenstellen, die auf Cassette überspielt werden
sollen.
Taste zum Einstellen der Cassetten-Spielzeit
(TAPE SIZE)
Durch aufeinanderfolgendes Drücken dieser Taste
können Sie die Spielzeit (Bandlänge) einer Cassette
auswählen, die für das Überspielen von der CD in den
Cassetten-Recorder eingelegt worden ist.
Kopfhörer-Buchse (PHONES)
Hier können Kopfhörer angeschlossen werden (6,3 mm
Stereo-Klinkenstecker).
Taste zum Anspielen aller Titel (INTRO)
Nach dem Drücken dieser Taste werden alle Titel einer
CD nacheinander für 10 Sekunden angespielt.
Taste zur Helligkeitseinstellung das Displays
(DISPLAY)
Mit dieser Taste kann die Helligkeit des Displays
verändert werden.
Infrarot-Fenster (nur bei CD-5090R)
Über dieses Fenster empfängt der CD-Spieler die
Infrarot-Signale von der Fernbedienung.
Multi-Funktionsanzeige
Einzelheiten hierzu finden Sie auf der nächsten Seite.
Hinweis
Die Funktionen DISC und DELETE stehen bei diesem
Gerät nicht zur verfügung.
7