Operation Manual

DEUTSCH
15
Auswahl von CD, VIDEO 1~2 als Eingangsquelle
• Bei Wiedergabe der Programmquellen mit Surround
Sound siehe „SURROUND SOUND” auf Seite 18.
• Mit jedem Tastendruck wird der entsprechende Eingang
wie folgt gewählt:
" o(ptical)" c(oaxial)1" c(oaxial) 2" H(HDMI-Audioe)*
* : Bei Auswahl von VIDEO 1 oder VIDEO 2 kann der
HDMI-Audioeingang gewählt werden.
¢
Bitte beachten Sie:
• Bei Auswahl von AUX, F.AUX, TAPE, BT IN, EXT IN oder
Tuner als Eingangsquelle kann der Digitaleingang nicht
gewählt werden.
• Ist der gewählte Digitaleingang nicht angeschlossen, so
blinkt die „DIGITAL” Statusanzeige und der Analogeingang
wird automatisch gewählt.
• Der gewählte Digital- oder Analogeingang wird der
entsprechenden Eingangsquelle im EINGANGSMENÜ
automatisch zugeordnet (Einzelheiten finden Sie im
Abschnitt „EINGANGSEINSTELLUNGEN” auf Seite 34.)
• Der Ton von dem am ausgewählten Digitaleingang
angeschlossenen Gerät kann unabhängig von der
gewählten Eingangsquelle gehört werden.
• „MUTE” blinkt.
• Mit erneutem Tastendruck heben Sie die Stummschaltung
wieder auf.
oder
D/A MODE
4. Wählen Sie den gewünschten Digital- oder
Analogeingang.
7. Stummschaltung.
5. Wiedergabe von der gewählten Komponente.
6. Stellen Sie die (Master-) Lautstärke ein.
Schalten Sie die Lautsprecher aus.
Bei Wiedergabe einer DTS oder Dolby Digital
Programmquelle wird beim Anschluss der Kopfhörer und
ausgeschalteten Lautsprechern automatisch der 2-Kanal-
Downmixmodus aufgerufen (Einzelheiten finden Sie im
Abschnitt „2-Kanal-Downmixmodus” auf Seite 18.)
¢
Bitte beachten Sie:
• Stellen Sie die Lautstärke bei der Benutzung von
Kopfhörern nicht zu hoch ein.
8. Benutzung der Kopfhörer.
A(nalog)
RD-6504(G)_German_090206:RD-6504(G) 2009-02-12 오 9:42 페이지 15