Operation Manual

DEUTSCH
20
• Der Lautstärkepegel jedes Kanals kann mit der Testtonfunktion leicht eingestellt werden.
Einstellen der einzelnen Kanäle mit dem Testton
• Der Testtonmodus wird angezeigt und wird nacheinander
wie folgt vom Lautsprecher des entsprechenden Kanals
für 2 Sekunden übertragen:
" FL " C " FR " SR " SL " SW
• Ist die Lautsprechereinstellung „N (None/No oder Keiner)”,
so ist der Testton des entsprechenden Kanals nicht
verfügbar.
¢ Bitte beachten Sie:
Die Testtonfunktion arbeitet nicht wie erwartet, wenn:
• die Lautsprecher mit der Taste SPEAKER deaktiviert
sind.
• EXTERNAL IN als Eingangsquelle gewählt wurde.
• das Gerät auf Stereo oder 2CH Downmixmodus
eingestellt ist.
1. Rufen Sie den Testtonmodus auf.
2. Stellen Sie den Pegel für jeden Kanal ein, bis der Klangpegel aller Lautsprecher gleich laut ist.
3. Beenden Sie die Testtonfunktion.
• Wählen Sie den gewünschten Kanal mit den
NAVIGATIONSTASTEN AUFWÄRTS (p)/ABWÄRTS (q).
Vorn links Mitte Vorn rechts Surround
rechts
Surround
links
Subwoofer
4. Wiederholen Sie obige Schritte 2 und 3 zur Einstellung der anderen Parameter.
¢
Auswahl des „PANO (Panorama)” Modus
Dieser Modus erweitert das vordere Stereo-Klangbild zum Einschluss der Surround-Lautsprecher für einen aufregenden
„Wraparound” Effekt mit Seitenwandabbildung.
Wählen Sie „OFF” oder „ON” (Standardeinstellung: OFF).
¢
Auswahl der „C. WIDTH (Mittlere Breiten)” Regelung
Hier stellen Sie das mittlere Klangbild ein, sodass es nur über den mittleren Lautsprecher, nur von den linken/rechten
Lautsprechern als Phantom-Klangbild oder von allen drei vorderen Lautsprechern in unterschiedlichen Maßen gehört wird.
Die Einstellung erfolgt in 8 Stufen zwischen 0 und 7 (Standardeinstellung: 3).
¢
Auswahl der „DIMEN (Größen)” Regelung
Hier wird das Klangfeld schrittweise mehr nach vorn oder nach hinten eingestellt. Die Einstellung erfolgt in 7 Stufen zwischen -3
und +3 (Standardeinstellung: 0).
RD-6504(G)_German_090206:RD-6504(G) 2009-02-12 오 9:42 페이지 20