Operation Manual

DEUTSCH
21
Einstellen des Kanalpegels
Mit jedem Tastendruck wird der entsprechende Kanal wie
folgt gewählt:
" REF 1, 2 (oder CAL) 1 FL 1 C 1 FR !
" <DTS oder DD> 1 SW 1 SL 1 SR !
< >: Nur bei Digitalsignaleingang von Dolby Digital oder DTS
Programmquellen mit LFE-Signal kann der LFE-Pegel
angezeigt werden.
Abhängig von den Lautsprechereinstellungen
(„N (None/No oder Keiner)”) und dem Surroundmodus
können einige Kanäle nicht gewählt werden.
Sind die Lautsprecher mit der SPEAKER Taste
deaktiviert, so kann nur der vordere linke und rechte
Kanal gewählt werden.
• Nach dem Einstellen der Kanalpegel mit dem Testton stellen Sie die Kanalpegel entweder entsprechend der Programmquelle
oder nach Ihrem persönlichen Geschmack ein.
• Der Kanalpegel kann beliebig eingestellt werden. Diese eingestellten Pegel werden nur im Nutzerspeicher („CAL”) abgelegt,
nicht im Speicher für die Voreinstellungen („REF 1”, „REF 2”).
Der LFE-Pegel kann im Bereich -10~0 dB eingestellt
werden, die anderen Kanalpegel im Bereich von
-15 ~ +15 dB.
Allgemein empfehlen wir, den LFE-Pegel auf 0 dB
einzustellen (der empfohlene LFE-Pegel für einige frühe
DTS Software ist jedoch -10 dB). Erscheinen die
empfohlenen Pegel zu hoch, so stellen Sie diese
niedriger ein, falls nötig.
oder
oder
• Der Speichermodus („REF 1” usw.) wird für einige
Sekunden angezeigt.
• Erlischt der Speichermodus oder der Kanalpegel, so
drücken Sie diese Taste erneut.
oder
MULTI CONTROL
1. Drücken Sie die KANALPEGEL Taste.
2. Wählen Sie den gewünschten Kanal.
3. Stellen Sie den Pegel des gewählten Kanals wunschgemäß ein.
4. Wiederholen Sie obige Schritte 2 und 3 zur Einstellung aller Kanalpegel.
RD-6504(G)_German_090206:RD-6504(G) 2009-02-12 오 9:42 페이지 21