Operation Manual

DEUTSCH
23
RADIO HÖREN
Automatische Sendersuche
• Mit jedem Tastendruck wird das Frequenzband wie folgt
umgeschaltet:
" FM ST " FM MONO " AM
(„ST” leuchtet) („ST” erlischt)
• Bei schlechtem UKW Stereoempfang aufgrund
schwacher Signale wählen Sie bitte FM Mono zur
Störunterdrückung. Hiermit haben Sie den UKW-
Empfang in Mono.
• Die manuelle Sendersuche ist hilfreich, wenn Sie
bereits die Frequenz des gewünschten Senders
kennen.
• Nach der Auswahl des gewünschten Frequenzbandes
drücken Sie mehrfach SENDERWAHL (+) / (-), bis die
gewünschte Frequenz angezeigt wird.
Manuelle Sendersuche
oder
FREQUENZBAND
FREQUENZ
oder
oder
• Der Tuner sucht nun, bis ein Sender mit ausreichender
Signalstärke aufgefunden wurde. Im Display werden die
Frequenz und „TUNE” angezeigt.
• Handelt es sich bei dem aufgefundenen Sender nicht
um den gesuchten Sender, so wiederholen Sie die
Suche einfach.
• Schwache Sender werden bei der automatischen
Sendersuche übersprungen.
1. Wählen Sie das gewünschte Frequenzband.
2. Halten Sie die SENDERWAHL (+)/(-) Tasten für
länger als 0,5 Sekunden gedrückt.
Automatische Sendersuche und Speicherung
• Die automatische Sendersuche und Speicherung sucht
automatisch nur nach UKW-Sendern und speichert
diese im Senderspeicher.
• Halten Sie (MEMORY/) ENTER für mehr als 2
Sekunden gedrückt, während Sie einen UKW-Sender
eingestellt haben.
• „AUTO MEM” blinkt und der Receiver beginnt mit der
automatischen Sendersuche und Speicherung.
• Zur Beendigung der automatischen Sendersuche und
Speicherung drücken Sie die Taste erneut.
• Bis zu 30 UKW-Sender können gespeichert werden.
¢ Bitte beachten Sie:
• UKW-Sender mit schwachem Signal können nicht
gespeichert werden.
• Zur Speicherung von Mittelwelle-Sendern oder
schwachen Sendern führen Sie bitte die „manuelle
Speicherung” und die „manuelle Sendersuche” durch.
oder
MEMO/ENTER
RD-6504(G)_German_090206:RD-6504(G) 2009-02-12 오 9:42 페이지 23