Operation Manual
DEUTSCH
6
3. ANSCHLUSS AUDIOGERÄTE
• An die TAPE IN/OUT Buchsen können Audioaufzeichnungsgeräte, wie beispielsweise ein Kassettendeck, ein MD-Rekorder
usw. angeschlossen werden.
• Die AUX IN Buchsen können an zusätzlichen Komponenten, wie CD-Player oder Kassettengerät, angeschlossen werden.
¢ HDMI (High Definition Multimedia Interface) Anschluss: ( )
• Sie können die Signalquelle (DVD-Player usw.) am Anzeigegerät (Fernseher, Projektor usw.) über diesen Receiver mit
einem HDMI-Kabel anschließen, welches Sie im Fachhandel erwerben.
• Der HDMI-Anschluss kann nicht komprimierte digitale Videosignale und digitale Audiosignale übertragen.
• Die Signale des HDMI Video Stream (Videosignale) sind theoretisch mit DVI-D kompatibel. Bei Anschluss eines Fernsehers,
der mit DVI-D-Anschluss ausgestattet ist, können Sie ein HDMI-DVI-Adapterkabel benutzen.
Da der HDMI-zu-DVI-Anschluss keine Audiosignale übertragen kann, müssen Sie HDMI auf AUS einstellen, um die digitalen
HDMI-Audiosignale auf diesem Receiver zu hören (Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Anschluss HDMI” auf
Seite 33).
¢ Urheberrechtsschutzsystem
• Dieses Gerät unterstützt HDCP (High-bandwidth Digital Contents Protection), eine Technologie zum Urheberrechtsschutz
digitaler Videosignale gegen illegales Kopieren. HDCP muss ebenfalls von den angeschlossenen Komponenten unterstützt
werden.
• Dieses Gerät ist HDMI Ver. 1.3 kompatibel.
• HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing
LLC.
¢ Bitte beachten Sie:
• Für eine stabile Signalübertragung empfehlen wir die Benutzung von HDMI Kabeln von nicht mehr als 5 m Länge.
• Von den Komponenten, welche HDMI unterstützen, können einige andere Komponenten über den HDMI-Anschluss steuern.
Dieses Gerät kann jedoch nicht durch andere Komponenten über den HDMI-Anschluss gesteuert werden.
• Die Audiosignale vom HDMI-Anschluss (einschließlich Abtastfrequenz und Bitlänge) können durch die angeschlossene
Komponente limitiert sein.
• Die Videosignale werden nicht ordnungsgemäß ausgegeben, wenn eine nicht HDCP-kompatible Komponente
angeschlossen ist.
• Sind die Auflösungen der Videosignale von MONITOR OUT und Ihrem Fernseher nicht aufeinander abgeglichen, so ist das
Bild verschwommen oder wird nicht angezeigt. In diesem Fall ändern Sie bitte die Einstellungen der Auflösung der
Quellenkomponente (DVD-Player usw.) zu einer Auflösung, welche Ihr Fernseher verarbeiten kann
(Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der Quellenkomponente).
• Wollen Sie nur das Bild auf Ihrem Fernseher anzeigen und nicht den Ton wiedergeben, so stellen Sie HDMI AUDIO OUT auf
OFF ein, womit das digitale Audiosignal über HDMI MONITOR OUT dieses Receivers nicht ausgegeben wird
(Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Anschluss HDMI” auf Seite 33).
Fortsetzung
RD-6504(G)_German_090206:RD-6504(G) 2009-02-12 오 9:42 페이지 6










