User Manual

6
BETRIEB
Stromversorgung
Das BETA 87A benötigt Phantomspeisung. Das Mikrofon
kann durch ein externes Netzteil (wie z.B. das Modell Shure
PS1A) oder direkt von Vorverstärkern, Mischern und Standge-
räten mit eingebauter Phantomspeisung versorgt werden. Ge-
eignete Spannungsquellen müssen 11 bis 52 V Phantom–
Gleichspannung liefern können.
Nahbesprecheffekt
Richtmikrofone wie das BETA 87A verstärken Baßfrequen-
zen um 10 bis 15 dB bei 100 Hz, wenn sich das Mikrofon in ei-
nem Abstand von etwa 6 mm von der Schallquelle befindet.
Dieses Phänomen ist als Nahbesprecheffekt bekannt und kann
zur Erzeugung eines wärmeren, kräftigeren Klangs verwendet
werden. Zur Verhinderung explosiver tieffrequenter Klänge bei
Nahaufnahmen weist das BETA 87A einen Frequenzgang mit
stufenweisem Baß–Rolloff auf. Dies bietet größere Klang-kon-
trolle und hilft dem Benutzer, sich den Nahbesprecheffekt zu
Nutze zu machen.
Windgeräusche
Das BETA 87A verfügt über einen integrierten Wind– und
Popfilter, der ausgezeichneten Schutz vor den meisten Wind–
und Atemgeräuschen bietet. Unter widrigen Bedingungen, wie
z.B. bei starkem Wind kann der als Sonderzubehör erhältliche
Schaumstoff–Windschutz verwendet werden.
Impedanz
Um maximale Signalverarbeitung und minimale Verzerrung
zu erzielen sollte eine Abschlußimpedanz von mindestens 800
Ohm verwendet werden. Die Abschlußimpedanz kann bis auf
150 Ohm verringert werden, allerdings zu einer Verringerung
der Ausgangssignalstärke und des Ausgangs–Clipping–Pe-
gels führt.
TECHNISCHE DATEN
Kapseltyp
Kondensator (Elektretvorpolung)
Frequenzgang
50 bis 20.000 Hz (siehe Abbildung 2)
Richtcharakteristik
Superniere (siehe Abbildung 3)
Ausgangsimpedanz
Nennwert: 150 Ohm (Ist–Wert: 100 Ohm ±20 %)
Empfohlene Mindestabschlußimpedanz: 800 Ohm
Empfindlichkeit (bei 1000 Hz)
Leerlaufspannung –52,5 dBV/Pa (2 mV). . . . . . . . . . . . . . . . . . .
(1 Pa = 94 dB Schalldruckpegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Clipping–Pegel (bei 1000 Hz)
1000 Ohm Last –6 dBV (0,5 V). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximaler Schalldruckpegel (bei 1000 Hz)
141 dB (0,25 % Gesamtklirrfaktor, 1000 Ohm Last)
Eigenrauschen (äquivalenter Schalldruckpegel; mit geeichtem
Effektivspannungsmeßgerät gemessen)
typisch 23,5 dB, Bewertungskurve A
typisch 25,5 dB, Bewertungskurve nach DIN 45 405
Dynamikbereich
117 dB (maximaler Schalldruckpegel zu Geräuschpegel mit Be-
wertungskurve A)
Signalrauschabstand
70,5 dB bei 94 dB Schalldruckpegel (IEC 651)*
Polarität
Positiver Druck an der Membran erzeugt positive Spannung an
Pin 2 in bezug auf Pin 3.
Stromversorgung
Erforderliche Phantomspeisung 11 bis 52 Volt. . . . . . . . . . . . . .
Gleichspannung, positiv an beiden Pins 2 und 3. . . . . . . . . . . .
Stromentnahme 1,0 bis 1,2 mA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stecker
Dreipoliger XLR-Audiostecker
Gehäuse
Aluminiumgehäuse mit blau–metallischer Oberfläche und Grill
aus gehärtetem Stahl mit seidenmattglänzender Nickel–Ver-
chromung
Abmessungen
Siehe Abbildung 4
Nettogewicht
207 g
*Signalrauschabstand ist die Differenz zwischen 94 dB Schalldruckpegel
und dem äquivalenten Schalldruckpegel des Eigenrauschens mit Bewer-
tungskurve A.
ZERTIFIZIERUNG
Zur CE–Kennzeichnung berechtigt. Entspricht der EU–
Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit
89/336/EEC. Erfüllt die Prüfungs– und Leistungskriterien
der europäischen Norm EN 55103 (1996) Teil 1 und 2 für
Wohngebiete (E1) und Leichtindustriegebiete (E2).
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Schwenkadapter A25D. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tragetasche 26A13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SONDERZUBEHÖR
Phantomspeisung PS1A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Isolierhalterung A55M, A55HM. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Windschutz A85WS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kabel (7,6 m) C25F. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ERSATZTEILE
Grill RK312. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kapsel R193. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ersatzverstärker 90KF2600. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .