User guide

3
LEISTUNGSMERKMALE
Erweiterter Frequenzgang
Sehr geringes Eigenrauschen
Außergewöhnliche Niederfrequenz-Wiedergabe
Hoher Ausgangspegel
Hohe Eingangsschalldruckpegel-Festigkeit
Keine Übernahmeverzerrung
Äußerst gleichförmige Richtcharakteristik
Überragende Gleichtaktunterdrückung sowie Unterdrückung von HF-Störungen
MODELLVARIANTEN
Das KSM32/SL hat eine champagner-farbene Oberfläche und wird mit folgendem
Zubehör geliefert:
Verschließbarer Tragekoffer aus Aluminium
Elastisch aufgehängter ShureLock
-Erschütterungsabsorber
ShureLock
-Schwenkhalterung
Samt-Schutzbeutel
Das KSM32/CG hat eine nicht-reflektierende, kohlegraue Oberfläche, um sich z.B. un-
auffällig bei Live-Beschallungen und Bühnenproduktionen integrieren zu lassen. Es
wird mit folgendem Zubehör geliefert:
ShureLock
-Schwenkhalterung
Gepolsterte Tragetasche mit Reißverschluß
VERWENDUNGSMöGLICHKEITEN
Einige gebräuchliche Anwendungen für das KSM32 werden nachfolgend aufgeführt.
Allerdings ist der Mikrofongebrauch weitgehend „Geschmackssache“. Das KSM32
kann für eine Reihe anderer Einsatzmöglichkeiten als die aufgeführten verwendet
werden.
Stimme - Solo, Hintergrund, Sprachaufnahme, Rundfunk und Fernsehen
Akustikinstrumente - wie z.B. Klavier, Gitarre, Trommeln, Schlagzeug,
Saiteninstrumente
Blasinstrumente - Blech- und Holzblasinstrumente
Baßinstrumente - wie z.B. Kontrabaß, Elektrobaß, Pedaltrommel
Mikrofonabnahme von oben - Trommeln oder Schlagzeug
Ensembles - Chöre oder Orchester
Abnahme von Raumatmo - Gitarrenverstärker oder Trommeln
Sowohl die Raumakustik als auch die Mikrofonplazierung haben entscheidenden Ein-
fluß auf den bei der Abnahme einer Schallquelle gewonnenen Ton. Eventuell ist es
nötig, mit diesen Variablen zu experimentieren, bis der beste Gesamtklang für die je-
weilige Anwendung erzielt wird.