User Manual

9
DEUTSCHE
4. Nun das Auflagegewicht auf 2,5 bis 3,5 Gramm dre-
hen.
Vor Einstellung der Auflagekraft immer
sicherstellen, dass der Tonarm vorschriftsmäßig
nivelliert ist.
Einstellung des Abtastnadelüberhangs
Siehe Abbildung 4
Zur Einstellung des Abtastnadelüberhangs die
Schraube in der Tonabnehmermitte lösen. Die
Vorderseite des Tonabnehmers vor- oder
zurückschieben, wobei die Strichmarkierungen auf
dem Gehäuse zur Orientierung dienen (ein Teilstrich
entspricht 1 mm). Anschließend die Schraube
behutsam festziehen. Jeder Teilstrich zeigt eine 1-
mm-Einstellung an.
Der Whitelabel-Tonabnehmer wird mit einem 52-
mm-Überhang ausgeliefert. Die Abtastnadel kann
bis zu 50 mm (zwei Teilstriche) nach hinten und bis
zu 54 mm nach vorne verschoben werden. Die
Voreinstellung 52 mm eignet sich optimal für den
Technics SL1200; die ideale
Tonabnehmereinstellung kann beim Hersteller Ihres
Plattenspielers erfragt werden.
Hinweis zur Tonarmhöhe
Der Tonarm sollte eben sein oder nur geringfügig
nach unten weisen. Dies ermöglicht die bestmögli-
che Abtastnadelausrichtung in der Schallrille.
Viele DJs sind der Ansicht, dass ein höherer
Tonarm gemeinsam mit einer höheren Au-
flagekraft und einem vorwärts verlagerten Tonab-
nehmer die Spurtreue steigert, während die
Klangqualität erhalten bleibt. Eine höhere Au-
flagekraft führt jedoch auch zu einer stärkeren
Schallplattenabnutzung. Es empfiehlt sich, mit
verschiedenen Einstellungen zu experimentieren,
um festzustellen, welche Einstellungen sich am
besten für Ihren individuellen Stil eignen.
Hinweis zum Antiskating
Bei S-förmigen Tonarmen entsteht durch die
Reibungskraft der Nadel in der Rille eine Kraft
(skating-force), die den Tonarm zur Innenseite der
Schallplatte zieht. Über Antiskating wird eine nach
außen gerichtete Zugkraft auf den Tonarm ausgeübt,
die dieser Kraft entgegen wirkt. Das Antiskating weist
zwei Kalibrierungseinstellungen auf:
1. Die Skala am Tonarmsockel ist eine relative Einstel-
lung, die eine nach außen gerichtete Kraft von 1-3
Gramm hinzufügt.
2. Die absolute Antiskating-Kraft wird mit Hilfe der
beiden konzentrischen Schrauben auf der Oberseite
der Gelenkverbindung eingestellt. Shure empfiehlt,
die Einstellung des absoluten Antiskating von einem