Datasheet

w w w . s h u t t l e . e u
Shu t t le Com p u t er Handel s GmbH
Fri tz -St r assm ann -S tr . 5
25337 Elmshorn | Germany
Tel. +49 (0) 4121-47 68 60
Fax +49 (0) 4121-47 69 00
sale s@shu tt le. eu
Produkt Spezifikation
© 2017 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Zertifikate
und
Konformit
EMI: FCC, CE, BSMI, RCM, VCCI, R&TTE
Sicherheit: CB, BSMI, ETL, CCC
Weitere: RoHS, Energy Star, ErP
Dieses Gerät wird als informationstechnische Einrichtung (ITE) der Klasse B eingestuft und
ist hauptsächlich für den Betrieb im Wohn- und robereich vorgesehen. Durch das CE-
Zeichen wird die Konformität mit den folgenden EU-Richtlinien bestigt:
(1) Richtlinie 2004/108/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMC),
(2) Richtlinie 2006/95/EG über die Sicherheit von elektrischen Betriebsmitteln (LVD) und
(3) Richtlinie 2009/125/EG über die umweltgerechte Gestaltung
energieverbrauchsrelevanter Produkte (ErP)
Fnoten:
[1] UEFI-Firmware (versus BIOS)
Wie viele moderne PCs verzichtet das Shuttle XPC slim Barebone XC60J ganz auf ein BIOS, sondern verwendet
stattdessen eine reine UEFI-Firmware. Die Begriffe UEFI-Firmware und BIOS werden in der Praxis zwar synonym
benutzt, aber die Initialisierung der Hardware übernimmt nun das UEFI. Einen Unterschied bemerkt der
Normalanwender nicht, jedoch muss das Betriebssystem im UEFI-Modus installiert und ausgeführt werden. UEFI
richtet auf der Systempartition eine GUID-Partitionstabelle (GPT) anstelle eines Master Boot Record (MBR) ein. Auf
einem PC mit reiner UEFI-Firmware muss zwingend ein 64-Bit Betriebssystem installiert werden.
[2] Power-On-after-Power-Fail
Im BIOS-Setup unter "Power Management Configuration" befindet sich die Funktion "Power-On-after-Power-Fail",
womit definiert wird wie der PC nach einem Stromausfall reagiert: (1) unbedingt einschalten, (2) Status vor dem
Stromausfall wiederherstellen oder (3) ausgeschaltet lassen. Prinzipbedingt kann diese Funktion jedoc h bei sehr
kurzen Stromausllen versagen, so dass das Shuttle XPC slim Barebone XC60J zusätzlich über eine reine
Hardwaresung verfügt. Entfernt man Jumper JP5, dann startet der PC unbedingt, sobald die Stromversorgung
hergestellt wird.