Operation Manual

11
Anzeigemodus wechseln
Die Darstellung des Videobilds kann
vergrößert werden.
• Tippen Sie auf das angezeigte
Kamerabild, um den Anzeigemodus
zu wechseln und das Kamerabild
vergrößert darzustellen.
Hinweise
• Den Anzeigemodus stellen Sie
unter Einstellungen> Videobild>
Wechsel der Anzeigemodi ein.
• Im Vollbildmodus können Sie keine
Bilder aufnehmen.
Türstation anwählen
Drücken Sie die Sprechtaste, um
eine Sprechverbindung zu der
Türstation aufzubauen, von der
zuletzt geklingelt wurde.
Hinweis
• Es können auch gezielt Sprech-
verbindungen zu bestimmten Türen
aufgebaut werden. Diese müssen
vom Elektro installateur program-
miert werden. Auf dem Homescreen
des Panels sind dann entsprechende
Symbole verfügbar, über die Sie
jeweils eine bestimmte Tür anrufen
können.
Jede Funktion kann mit der
BPS650-… deaktiviert/aktiviert
werden.
Bildspeicher
Jedes Mal, wenn ein Besucher die
Ruftaste an der Tür betätigt, werden
automatisch bis zu 6Bilder aufge-
nommen.
Im Menü Einstellungen>
Videobild stellen Sie ein, wie viele
Bilder maximal aufgenommen
werden, wie viele Sekunden nach
dem Klingeln das erste Bild auf-
genommen werden soll oder
deaktivieren/aktivieren die auto-
matische Bildspeicherung. Im
Auslieferungszustand ist diese
Funktion aktiv.
Ist der Bildspeicher mittels
BPS650-… deaktiviert wird dieser
Menüpunkt am Innengerät ausge-
blendet.
Wenn neue Bilder zu Türrufen
gespeichert wurden, wird in
der Statusanzeige das Symbol
„Verpasste Türrufe“ mit der Anzahl
der verpassten Türrufe angezeigt.
Bilder zu verpassten Türrufen
anzeigen
1
Tippen Sie auf das Symbol
„Verpasste Türrufe“, um den
Bildspeicher zu öffnen. Alle Türrufe
werden mit Uhrzeit und Datum
angezeigt. Von jedem Türruf wird
jeweils das erste gespeicherte Bild
angezeigt.
2 Tippen Sie gegebenenfalls
auf <oder>, um die Seite im
Bildspeicher zu wechseln.
3 Tippen Sie auf ein Bild, um alle
Bilder des Türrufs zu sehen.
4 Tippen Sie auf < in der
Navigationsleiste, um wieder in die
Ebene der Türrufe zu wechseln.
Hinweis
Über die Navigationsleiste können
Sie sehen, in welcher Ebene des
Bildspeichers Sie sich benden.
Wenn dort ein „<“ angezeigt
wird, sehen Sie sich die alle Bilder
zu einem speziellen Türruf an.
Anderenfalls benden Sie sich auf
der Ebene der Türrufe.
Automatische
Bildaufnahme
Alle Besucherbilder werden mit
Uhrzeit und Datum sowie der
Information, von welcher Kamera sie
aufgenommen wurden, gespeichert.
Die Bilder werden als *.tif Datei mit
einer Auösung von 800x480Pixel
gespeichert. Ein Bild benötigt ca.
1,3MB Speicherplatz.
Im Gerät können bis maximal
50Bilder gespeichert werden, mit
gesteckter SD-Karte(4GB) über
2000Bilder.
Wenn der Speicherplatz im Gerät
oder – falls gesteckt – der SD-Karte
erschöpft ist oder die maximale
Anzahl der Bilder erreicht ist,
wird immer das älteste Bild über-
schrieben.
Bildspeicher anzeigen
Das Menü Bildspeicher können Sie
jederzeit über die Navigationsleiste
aufrufen.
• Tippen Sie auf das Symbol
„Bildspeicher“, um den Bildspeicher
zu öffnen.
Bilder löschen
Sie können einzelne Bilder im
Bildspeicher löschen:
• Tippen Sie auf das Symbol
„Löschen“ in der rechten unteren
Ecke des Bildes, das gelöscht werden
soll.
Um alle Bilder zu löschen:
1 Tippen Sie auf „Alle löschen“. Die
Abfrage „Wollen Sie wirklich alle
Bilder löschen?“ wird angezeigt.
2 Tippen Sie auf „Ja“, um die
Abfrage zu bestätigen.