Operation Manual

12
Standardmäßig wird das Kamerabild
bei einem aktiven Türruf oder
Gespräch nur im Arbeitsbereich
angezeigt.
Per Fingerdruck ändern Sie die
Darstellung, und das Kamerabild
wird vergrößert dargestellt.
Welche Vergrößerung genutzt wird,
stellen Sie unter Einstellungen>
Videobild> Wechsel der
Anzeigemodi ein:
• Standard1
Das Kamerabild wird im Arbeits-
bereich des Displays angezeigt.
Auf der rechten Seite sind stan-
dardmäßig die Funktionen „Licht
schalten“, „Mikrofon schalten“ und
„Bild speichern“ verfügbar.
10:1020.05.2013
• Standard2
Die Anzeige des Kamerabilds wird
auf Displayhöhe vergrößert. Auf der
rechten Seite sind standardmäßig
die Funktionen „Licht schalten“,
„Mikrofon schalten“ und „Bild spei-
chern“ verfügbar.
Anzeigemodus
Rufton abschalten und
wieder einschalten
1
Tippen Sie auf das Symbol
„Rufton“.
Das Menü Rufton wird angezeigt.
2 Rufton abschalten:
• Tippen Sie auf „Aus“, um das
Panel für unbestimmte Zeit stumm
zu schalten.
Oder
• Wählen Sie, wie lange das Panel
stumm geschaltet werden soll (max.
9Stunden, 59Minuten), und tippen
Sie auf „Zeitgesteuert aus“.
3 Rufton wieder einschalten:
Tippen Sie auf „Ein“.
Hinweise
• Als Hinweis auf die Stumm-
schaltung wird das Symbol „Rufton“
im Display durchgestrichen darge-
stellt.
• Wenn ein Be sucher an der Tür
klingelt oder ein anderer Teilnehmer
anruft, solange das Panel stumm
geschaltet ist, blinkt die Sprechtaste.
Rufton und Ruftonlautstärke
einstellen
Den Rufton und die Ruftonlautstärke
stellen Sie ein unter Einstellungen
> Audioeinstellungen.
Sie können zwischen 11Ruftönen
wählen und z.B. für die Klingel an
der Haustür oder der Wohnungstür
einen anderen Rufton wählen als für
Intern- oder Gruppenrufe.
Die Ruftonlautstärke kann in
5Stufen eingestellt werden.
1 Öffnen Sie Menü Einstellungen>
Audio einstellungen und wählen
Sie die Rufart, z.B. Türruf1.
Der aktuelle Rufton wird abgespielt.
2 Rufton einstellen:
Wählen Sie einen anderen Rufton.
Der gewählte Rufton wird abge-
spielt.
3 Stellen Sie gegebenenfalls die
Ruftonlautstärke ein.
Hinweis
Die eingestellte Ruftonlautstärke gilt
für alle Rufe.
Rufton und
Ruftonlautstärke
SD-Karte
SD-Karte stecken
1 Öffnen Sie Menü Einstellungen>
Installation> SD‑Karte.
Sie werden aufgefordert, die
SD-Karte zu stecken.
2 Stecken Sie die SD-Karte in den
dafür vorgesehenen Kartenschacht;
die abgewinkelte Ecke der SD-Karte
weist nach oben, die Kontakte sind
auf der Rückseite.
3 Tippen Sie auf „OK“.
Hinweise
Nachdem Sie die SD-Karte gesteckt
haben, werden die Daten aus
dem Bildspeicher auf die SD-Karte
geschrieben.
• Die SD-Karte während des
Schreib- und Lesevorganges NICHT
entnehmen.
• Sollte die SD-Karte nicht erkannt
werden oder nicht gelesen werden
können, wird im Display per
Symbol (in der Statusleiste) und per
Meldung (im Menü Einstellungen>
Installation> SD‑Karte) angezeigt.
Folgende Fehlermeldungen
für die SD-Karte sind möglich:
• SD-Karte nicht initialisiert
Formatieren Sie die SD-Karte.
• Lese-/Schreibfehler SD-Karte
Entnehmen Sie SD-Karte und ste-
cken Sie diese erneut.
• SD-Karte schreibgeschützt
Entnehmen Sie SD-Karte, heben Sie
den Schreibschutz auf und stecken
Sie die SD-Karte erneut.
• SD-Karte konnte nicht formatiert
werden
Entnehmen Sie die SD-Karte und
verwenden Sie eine andere.
• SD-Karte defekt/ nicht lesbar
Entnehmen Sie die SD-Karte und
verwenden Sie eine andere.