Data Sheet
Hinweis 2 Für die Versorgung der Ausgangskreise ist eine externe
Zusatzeinspeisung (AUX POWER) von 20 bis 30 V DC
notwendig. Die Zusatzeinspeisung muss der VDE 0106 (PELV),
Schutzklasse III, entsprechen.
Sensorversorgung
Eingangsspannung 20...30V
Strombelastbarkeit der Sensorversorgung für alle
Eingänge
● bei Umgebungstemperatur 40 °C
200mA
Eingänge
Anzahl der Digitaleingänge 0
Art der Anschlusstechnik 2- und 3-Leiter-Technik
Eingangsbeschaltung Transistor PNP
Spannungsart der Eingangsspannungen DC
Eingänge Schaltpegel-High min 10V
Eingangsstrom am Digitaleingang
● bei Signal <1> minimal
6mA
● bei Signal <0> maximal
1,5mA
Eingänge
● Sensorversorgung über AS-Interface
kurzschluss- und überlastfest
Ausführung der Steckerbelegung der Eingänge Y-II-Belegung
Ausgänge
Anzahl der Digitalausgänge 4
Spannungsart der Ausgangsspannungen DC
Ausgänge Spannungsversorgung, extern DC 24 V über schwarze AS-Interface-Flachleitung
Strombelastbarkeit des Halbleiterausgangs bei DC-
13 bei 24 V
2A
Ausgänge Summenstrom max. 4A
Ausführung des Schaltausgangs Transistor (PNP)
Ausführung der Steckerbelegung der Ausgänge Y-II-Belegung
Ausgänge Buchsenbelegung 3 = "-", 2/4 = Ausgang, 5 = Erdungsanschluss
Eigenschaft des Ausgangs kurzschlussfest Ja
Ausgänge
● Kurzschlussschutz
eingebaut
● Induktionsschutz
eingebaut
● Watchdog
eingebaut
Belegung der Datenbits
Belegung der Datenbits
● Buchse 1
nicht belegt (verschlossen)
● Buchse 2
nicht belegt (verschlossen)
● Buchse 3
nicht belegt (verschlossen)
● Buchse 4
nicht belegt (verschlossen)
3RK1100-1CQ00-0AA3 Änderungen vorbehalten
Seite 2/
5
19.07.2018 © Copyright Siemens