Data Sheet
● bei 24 V Bemessungswert
10A
● bei 48 V Bemessungswert
6A
● bei 60 V Bemessungswert
6A
● bei 110 V Bemessungswert
3A
● bei 125 V Bemessungswert
2A
● bei 220 V Bemessungswert
1A
● bei 600 V Bemessungswert
0,15A
Betriebsstrom bei DC-13
● bei 24 V Bemessungswert
10A
● bei 48 V Bemessungswert
2A
● bei 60 V Bemessungswert
2A
● bei 110 V Bemessungswert
1A
● bei 125 V Bemessungswert
0,9A
● bei 220 V Bemessungswert
0,3A
● bei 600 V Bemessungswert
0,1A
Kontaktzuverlässigkeit der Hilfskontakte Eine Fehlschaltung pro 100 Mio. (17 V, 1 mA)
UL/CSA Bemessungsdaten
Volllaststrom (FLA) für 3-phasigen Drehstrommotor
● bei 480 V Bemessungswert
11A
● bei 600 V Bemessungswert
11A
abgegebene mechanische Leistung [hp]
● für 1-phasigen Drehstrommotor
— bei 110/120 V Bemessungswert
0,5hp
— bei 230 V Bemessungswert
2hp
● für 3-phasigen Drehstrommotor
— bei 200/208 V Bemessungswert
3hp
— bei 220/230 V Bemessungswert
3hp
— bei 460/480 V Bemessungswert
7,5hp
— bei 575/600 V Bemessungswert
10hp
Kontaktbelastbarkeit der Hilfskontakte gemäß UL A600 / Q600
Kurzschluss-Schutz
Ausführung des Sicherungseinsatzes
● für Kurzschlussschutz des Hauptstromkreises
— bei Zuordnungsart 1 erforderlich
gG: 50A (690V,100kA), aM: 20A (690V,100kA), BS88: 35A
(415V,80kA)
— bei Zuordnungsart 2 erforderlich
gG: 20A (690V, 100kA), aM: 16A (690V, 100kA), BS88: 20A
(415V, 80kA)
● für Kurzschlussschutz des Hilfsschalters
erforderlich
Sicherung gG: 10 A
Einbau/ Befestigung/ Abmessungen
3RT2017-1MB42-0KT0 Änderungen vorbehalten
Seite 5/
11
19.07.2018 © Copyright Siemens