Data Sheet

Schockfestigkeit
● gemäß IEC 60068-2-27
30g / 11 ms
Schwingfestigkeit
● gemäß IEC 60068-2-6
0,35 mm / 5g
mechanische Lebensdauer (Schaltspiele)
● typisch
15000000
elektrische Lebensdauer (Schaltspiele)
● bei AC-15 bei 230 V typisch
100000
elektrische Lebensdauer (Schaltspiele) mit Schütz
3RH11, 3RT1016, 3RT1017, 3RT1024, 3RT1025,
3RT1026 typisch
10000000
Anzahl elektrische Schaltspiele je Stunde mit Schütz
3RH11, 3RT1016, 3RT1017, 3RT1024, 3RT1025,
3RT1026
6000
thermischer Strom 10A
Material des Gehäuses des Schalterkopfes Kunststoff
Dauerstrom des Leitungsschutzschalters C-
Charakteristik
1A; für einen Kurzschlussstrom kleiner 400 A
Dauerstrom des DIAZED-Sicherungseinsatzes flink 10A; für einen Kurzschlussstrom kleiner 400 A
Dauerstrom des DIAZED-Sicherungseinsatzes gG 6A
Wirkprinzip mechanisch
Wiederholgenauigkeit 0,05mm
Mindestbetätigungsmoment in Betätigungsrichtung 0,25N·m
Länge des Sensors 127,5mm
Breite des Sensors 40mm
Ausführung des Schaltkontakts mechanisch
Betriebsfrequenz Bemessungswert 50...60Hz
Anzahl der Öffner für Hilfskontakte 1
Anzahl der Schließer für Hilfskontakte 1
Anzahl der Wechsler für Hilfskontakte 1
Betriebsstrom bei AC-15
● bei 24 V Bemessungswert
6A
● bei 125 V Bemessungswert
6A
● bei 240 V Bemessungswert
6A
● bei 400 V Bemessungswert
4A
Betriebsstrom bei DC-13
● bei 24 V Bemessungswert
3A
● bei 125 V Bemessungswert
0,55A
● bei 250 V Bemessungswert
0,27A
● bei 400 V Bemessungswert
0,12A
Ausführung der Schnittstelle für sicherheitsgerichtete
Kommunikation
ohne
Gehäuse
3SE5112-0BH02 Änderungen vorbehalten
Seite 2/
7
19.07.2018 © Copyright Siemens