Data Sheet

Allgemeine technische Daten:
Ausführung des Eingangs
● Kaskadiereingang/betriebsmäßiges Schalten
Ja
● Rückführeingang
Ja
● Starteingang
Ja
Ausführung des elektrischen Anschlusses
Stecksockel
Nein
Schalthäufigkeit maximal 3601/h
Schaltvermögen Strom
● der Schließkontakte der Relaisausgänge
— bei DC-13
— bei 24 V
5A
— bei 115 V
0,2A
— bei 230 V
0,1A
— bei AC-15
— bei 115 V
5A
— bei 230 V
5A
● der Öffnungskontakte der Relaisausgänge
— bei DC-13
— bei 24 V
1A
— bei 115 V
0,2A
— bei 230 V
0,1A
— bei AC-15
— bei 115 V
1,5A
— bei 230 V
1,5A
thermischer Strom des kontaktbehafteten
Schaltelements maximal
5A
Betriebsstrom bei 17 V minimal 5mA
mechanische Lebensdauer (Schaltspiele) typisch 10000000
Ausführung des Sicherungseinsatzes für
Kurzschlussschutz der Schließkontakte der
Relaisausgänge erforderlich
gL/gG: 6 A oder LS-Schalter Typ A: 3 A oder LS-Schalter Typ B: 2
A oder LS-Schalter Typ C: 1 A
Ausführung des Sicherungseinsatzes für
Kurzschlussschutz der Öffnerkontakte der
Relaisausgänge erforderlich
Sicherungen Diazed oder Neozed, Betriebsklasse gL/gG: 6 A
oder LS-Schalter Typ A: 2 A oder LS-Schalter Typ B: 2 A oder LS-
Schalter Typ C: 1 A
Leitungslänge
● bei Cu 1,5 mm² und 150 nF/km je Sensorkreis
maximal
4000m
Einschaltzeit bei Autostart
● bei DC maximal
110ms
Einschaltzeit bei Autostart nach Netzausfall
● typisch
6500ms
● maximal
6500ms
3SK1121-1AB40 Änderungen vorbehalten
Seite 3/
7
22.10.2015 © Copyright Siemens AG