User Manual

IO-Link
10.2 Aufbau einer Befehlsstelle mit ID Schlüsselschalter
SIRIUS ACT Befehls- und Meldegeräte 3SU1
240 Systemhandbuch, 06/2015, A5E03457306010A/RS-AC/003
Einstellungen am Elektronik-Modul für ID Schlüsselschalter
Die Elektronik-Module für ID Schlüsselschalter verfügen über fünf digitale Ausgänge. Die
Einstellung der Ausgänge 0 bis 3 ist von der aktuellen Schlüsselstellung und den
Moduleinstellungen abhängig. Wenn ein gültiger ID Schlüssel erkannt wurde, ist Ausgang 4
aktiv; andernfalls ist Ausgang 4 inaktiv.
Tabelle 10- 1 Verstellmethode
Schlüsselstellung
Ausgang
0
1
2
3
0
Inaktiv Inaktiv Inaktiv Inaktiv
1
Aktiv Inaktiv Inaktiv Inaktiv
2
Inaktiv Aktiv Inaktiv Inaktiv
3
Inaktiv Inaktiv Aktiv Inaktiv
4
Inaktiv Inaktiv Inaktiv Aktiv
Tabelle 10- 2 Additionsmethode (inkrementelle Methode)
Schlüsselstellung
Ausgang
0
1
2
3
0
Inaktiv Inaktiv Inaktiv Inaktiv
1
Aktiv Inaktiv Inaktiv Inaktiv
2
Aktiv Aktiv Inaktiv Inaktiv
3
Aktiv Aktiv Aktiv Inaktiv
4
Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv
Hinweis
Die Additionsmethode (inkrementelle Methode) ist nur bei den Elektronik-Modulen für ID
Schlüsselschalter für IO-Link einstellbar.
Kurzschluss-Schutz
Wenn an einem oder mehreren Ausgängen ein Kurzschluss auftritt, wird das Auftreten eines
Fehlerereignisses gesendet und das Fehler-Flag gesetzt. Alle Ausgänge werden eine
Sekunde lang deaktiviert. Anschließend werden die betreffenden Ausgänge wieder aktiviert,
und es wird beobachtet, ob der Kurzschluss anhält. Dieser temporäre Zustand besteht für
etwa 0,1 Sekunden. Wird in diesem Zeitraum kein Kurzschluss festgestellt, wird die
Aufhebung des Fehlerereignisses gesendet und das Fehler-Flag gelöscht. Wenn aber
während dieser Zeit ein Kurzschluss erkannt wird, werden alle Ausgänge wieder deaktiviert,
und der Gerätefehler Kurzschluss bleibt bestehen.