User Manual

Netzüberwachungsrelais 3UG4.1
6.7 Netzüberwachungsrelais 3UG4617 / 3UG4618
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
150 Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
Bestell-Nr. 3UG4617-..... 3UG4618-.....
Art der Spannung der Steuerspeisespannung AC
Steuerspeisespannung
bei 50 Hz bei AC Bemessungswert
V
160 … 690
bei 60 Hz bei AC Bemessungswert
V 160 … 690
Arbeitsbereichsfaktor Steuerspeisespannung
Bemessungswert
bei 50 Hz bei AC
1
bei 60 Hz bei AC
1
Stoßspannungsfestigkeit Bemessungswert kV
6
aufgenommene Wirkleistung W 2
Schutzart IP IP20
Elektromagnetische Verträglichkeit IEC 60947-1 / IEC 61000-6-2 / IEC 61000-6-4
Betriebsstrom bei 17 V minimal mA 5
Dauerstrom des DIAZED-Sicherungseinsatzes
des Ausgangsrelais
A 4
Schwingfestigkeit gemäß IEC 60068-2-6 1 6 Hz: 15 mm, 6 500 Hz: 2g
Schockfestigkeit gemäß IEC 60068-2-27 Sinushalbwelle 15g / 11 ms
Strombelastbarkeit des Ausgangsrelais
bei AC-15
bei 250 V bei 50/60 Hz
A 3
bei 400 V bei 50/60 Hz
A
3
bei DC-13
bei 24 V
A 1
bei 125 V
A
0,2
bei 250 V
A
0,1
Aufstellungshöhe bei Höhe über NN maximal m
2 000
leitungsgebundene Störeinkopplung BURST
gemäß IEC 61000-4-4
2 kV
leitungsgebundene Störeinkopplung - Leiter-
Erde SURGE gemäß IEC 61000-4-5
2 kV
leitungsgebundene Störeinkopplung - Leiter-
Leiter SURGE gemäß IEC 61000-4-5
1 kV
elektrostatische Entladung gemäß IEC 61000-
4-2
6 kV Kontaktentladung / 8 kV Luftentladung
feldgebundene Störeinkopplung gemäß IEC
61000-4-3
10 V/m
thermischer Strom des kontaktbehafteten
Schaltelements maximal
A 5
Isolationsspannung für Überspannungskategorie
III nach IEC 60664 bei Verschmutzungsgrad 3
Bemessungswert
V 690
Verschmutzungsgrad 3