User Manual
Fehlerstromüberwachungsrelais 3UG4624
8.4 Bedienen
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
180 Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
Anzeige des aktuellen Fehlerstromwerts durch Effektivwerteinstellung
Der verwendete Summenstromwandler 3UL22 mit seiner zugehörigen Angabe des
Bemessungsfehlerstroms wird im Menü "SET" als Einstellwert IΔn von 0,3 bis 40 A in den
8 festen möglichen Stufen gewählt. Durch diese Anpassung ist es möglich, den
Warngrenzwert für Überschreitung (I!) und den Grenzwert für Überschreitung (I▲) als
Absolutwert (Effektivwert) in Ampere einzustellen und den aktuell gemessenen Wert des
Fehlerstroms anzuzeigen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Wertebereiche der einsetzbaren
Summenstromwandler 3UL22:
Tabelle 8- 3 Parameterinformationen in Abhängigkeit der Bemessungsfehlerstroms
3UL2201-
3UL2202-
3UL2203-
IΔn Anzeigebereich I▲ I! Hysterese I▲ Hysterese I!
(5 % von IΔn)
-1A 0,3 A 0 mA, 30 ... 360 mA 30 ... 300 mA Off,
30 mA ... 300
mA
1 ... 150 mA 15 mA
-2A 0,5 A 0 mA, 50 ... 600 mA 50 ... 500 mA Off,
50 ... 500 mA
1 ... 250 mA 25 mA
-3A 1 A 0 A, 0,10 ... 1,20 A 0,10 ... 1,00 A Off,
0,10 ... 1,00 A
0,01 ... 0,50 A 0,05 A
-1B 6 A 0 A, 0,6 ... 7,2 A 0,6 ... 6,0 A Off,
0,6 ... 6,0 A
0,1 ... 3,0 A 0,3 A
-2B 10 A 0 A, 1,0 ... 12,0 A 1,0 ... 10,0 A Off,
1,0 ... 10,0 A
0,1 ... 5,0 A 0,5 A
-3B 16 A 0 A, 1,6 ... 19,2 A 1,6 ... 16,0 A Off,
1,6 ... 16,0 A
0,1 ... 8,0 A 0,8 A
-4B 25 A 0 A, 2,5 ... 30,0 A 2,5 ... 25,0 A Off,
2,5 ... 25,0 A
0,1 ... 12,5 A 1,2 A
-5B 40 A 0 A, 4,0 ... 48,0 A 4,0 ... 40,0 A Off,
4,0 ... 40,0 A
0,1 ... 20,0 A 2,0 A
Hinweis
Durch die Einstellung OFF wird der Parameter Warngrenzwert für Überschreitung
deaktiviert.
Die Parameter sind im Kapitel "Parameter (Seite 361)" beschrieben.
Die Menüführung ist im Kapitel "Menüführung (Seite 35)" beschrieben.