User Manual

Fehlerstromüberwachungsrelais 3UG4625 mit Wandler 3UL23
9.3 Funktionen
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
194 Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
Weitbereichsversorgungsspannung
Die Fehlerstromüberwachungsrelais 3UG4625 können mit einer beliebigen Spannung im
Bereich von AC / DC 24 bis 240 V versorgt werden. Dadurch ist nicht nur der weltweite
Einsatz der Geräte möglich, auch ein kurzzeitiger Spannungseinbruch der
Versorgungsspannung führt nicht zum Ausfall der Überwachungsfunktion und damit zum
Anlagenstillstand.
Ist ein Weiterbetrieb der Anlage auch bei Ausfall der Überwachungsfunktion gewünscht,
kann das Schaltverhalten der Relaisausgänge auf Arbeitsstromprinzip (NO) eingestellt
werden. Dadurch werden nur noch aktiv festgestellte Fehlerströme über die
Relaisausgänge gemeldet.
Permanente Selbstüberwachung
Die permanente Selbstüberwachung der 3UG4625 sorgt für eine zuverlässige
Überwachung der Anlage. Der angeschlossene Differenzstromwandler 3UL23 wird
ebenfalls permanent auf Drahtbruch und Kurzschluss überprüft. Zyklische manuelle Tests
zur Sicherstellung der Funktion sind damit nicht mehr notwendig. Ein Test der
Ausgangsrelais auf Schaltfähigkeit kann unabhängig davon jederzeit durchgeführt
werden. Durch Drücken der Set-Taste für mehr als 2,5 s wird der Parametriermodus
aufgerufen. Dadurch schalten die Ausgangsrelais sicherheitshalber in den Fehlerzustand.
Beim Verlassen des Parametriermodus auf dieselbe Weise schalten die Ausgangsrelais
wieder in den normalen Arbeitszustand zurück.
Messgenauigkeit
Die Kombination Fehlerstromüberwachungsrelais 3UG4625 und
Differenzstromwandler 3UL23 ist so ausgelegt, dass eine Warnung und Alarmierung
spätestens bei den eingestellten Grenzwerten erfolgt. Um dies zu erreichen, werden
bewusst etwas größere Fehlerströme angezeigt und mit den eingestellten Grenzwerten
verglichen, als tatsächlich gemessen wurden.
Unter der Berücksichtigung der Messgenauigkeiten von Überwachungsrelais und
Differenzstromwandler beträgt die Messgenauigkeit -7,5 % / +7,5 % vom angezeigten Wert.