User Manual
Zubehör
14.2 Zubehör für die Überwachungsrelais 3UG4
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
332 Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
14.2.5.2 Installationsvorgaben
Hinweis
Auf strikte Einhaltung der Installationsvorgaben für die stromführenden Leitungen ist zu
achten.
WARNUNG
Offenspannung kann zu Tod, schwerer Körperverletzung oder Sachschaden führen
Der Ausgang des Stromwandlers stellt eine Konstantstromquelle dar. Gemäß U = R * I
erhöht sich mit zunehmendem Widerstand die Ausgangsspannung. Bei offenen
Anschlussklemmen des Stromwandlers kann die Ausgangsspannung so hoch werden,
dass Sie ihr Leben auf das Spiel setzen oder der Stromwandler dauerhaft geschädigt wird.
Vermeiden Sie unbedingt den Offenbetrieb. Der einwandfreie und sichere Betrieb eines zu
überwachenden Netzes setzt voraus, dass die Installation von Überwachungsrelais und
Differenzstromwandler 3UL23 vollständig abgeschlossen ist. Bereits installierte
Differenzstromwandler 3UL23 müssen unbedingt kurzgeschlossen werden, solange die
Geräte nicht an ein Überwachungsrelais angeschlossen sind.
Leitungsquerschnitte der Differenzstromwandler 3UL23
Gemäß DIN EN 60204-1 "Sicherheit von Maschinen" ist die Stromtragfähigkeit von Leitern je
nach Querschnitt begrenzt. Daraus ergibt sich der idealerweise zu verwendende
Differenzstromwandler gemäß untenstehender Tabelle. Beachten Sie abweichende lokale
Installationsvorschriften.
Bestellnummer Durchführungs-
öffnung
Durchmesser [mm]
Max. Leitungsquerschnitt
Kupferkabel 3P + N
[mm
2
]
AWG [kcmil] Nennstrom pro Phase
[A]
3UL2302-1A 35 25 4 85
3UL2303-1A 55 50 1 / 0 150
3UL2304-1A 80 150 300 225
3UL2305-1A 110 240 500 400
3UL2306-1A 140 2 x 185 2 x 350 / 400 500
3UL2307-1A 210 2 x 240 2 x 500 630
Differenzstromwandler 3UL23 zur externen Fehlerstromüberwachung