User Manual
Parameter
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
372 Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
Skalierungsfaktor
Der Parameter "Skalierungsfaktor" ermöglicht es dem Anwender, die Anzahl der durch den
Impulsgeber gelieferten Impulse pro Umdrehung einzustellen. Dadurch sind die
Umdrehungen pro Minute direkt am Display ablesbar.
Mögliche Anzeigen im Display: Scale
Stabilisierungszeit
Ein Ausgang wird nach dem Einschalten der Versorgungsspannung nur dann in die "Gut-
Stellung" geschalten, wenn alle überwachten Messwerte für die Dauer der Stabilisierungszeit
stabil sind. Innerhalb der Stabilisierungszeit sind die Überwachungsfunktionen aktiv. Eine
Grenzüberschreitung oder Grenzwertunterschreitung in dieser Zeit führt nicht zu einem
Fehler, sondern zu einem Neustart der Stabilisierungszeit.
Die Stabilisierungszeit startet in folgenden Fällen:
● bei Power-ON
Wiederanlegen der Versorgungsspannung (Power-ON) des Geräts nach einem
Ausschalten des Stromflusses (Nullstrom).
● bei manuellem Reset
Ein Fehler wird durch einen manuellen Reset quittiert. Danach verhält sich das Gerät wie
beim Einschalten der Versorgungsspannung.
Stabilisierungszeit über IO-Link starten
Die Stabilisierungszeit kann auch über das Prozessabbild der Ausgänge (PAA) durch Setzen
des Steuerbefehls "Starte Stabilisierungszeit" erfolgen.
Der Parameter "Stabilisierungszeit" ist entweder lokal über die drei Tasten am Gerät oder
über IO-Link einstellbar. Unter welchen Voraussetzungen die Stabilisierungszeit gestartet
werden soll (Power-ON und / oder manueller Reset) ist ausschließlich über IO-Link
parametrierbar.
Die Stabilisierung von Netzspannung ist z. B. beim Generatorbetrieb sinnvoll.
Hinweis
Nach jedem Verlassen der Menü-Ebene SET startet die Stabilisierungszeit erneut.
Anzeige im Display: stDel