User Manual

Systemübersicht
3.6 Menüführung
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
38 Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
Navigation im Menü
Das Navigieren auf den beiden Menü-Ebenen ist grundsätzlich auf zwei Wegen möglich:
Kurzes Drücken der SET-Taste
(≤ 0,5 s)
Durch kurzes Drücken der SET-Taste
kann innerhalb einer Menü-Ebene von einem
Parameter zum nächsten gesprungen werden. Die Reihenfolge ist nicht variabel.
Eintrag Anzeige auf der RUN-Menü-Ebene Anzeige auf der SET-Menü-Ebene
1. Aktueller Messwert (Messwert1 /
Messwert2 / ...) oder Fehlersymbol
(Fehler1 / Fehler2 / Fehler3 / ...),
Schaltkontaktsymbole und
Überwachungsmethode für Diagnose
Parameter1
2. Grenzwert1 Parameter2
3. Grenzwert2 Parameter3
4. Grenzwert3 ...
5. ...
Hinweis
Welche Einstellungsmöglichkeiten ein Gerät genau bietet, ist typabhängig und kann in
den jeweiligen Kapiteln "Bedienen" dieses Handbuchs nachgeschlagen werden.
Langes Drücken der SET-Taste (> 2,5 s)
Durch langes Drücken der SET-Taste
wechselt das Menü von RUN zu SET und
umgekehrt.
RUN → SET
Der Menü-Ebenenwechsel kann von jeder beliebigen Anzeige gestartet werden.
Während die SET-Taste gedrückt wird, erscheint am Display die Anzeige
.
Nach erfolgreichem Wechsel gelangen Sie immer zum ersten Menüpunkt
(Parameter1) der Menü-Ebene "SET".
Im Fehlerfall ist der Wechsel auf die Menü-Ebene "SET" nur von "RUN-VALUE"
aus möglich. Wird ein Fehler angezeigt, muss zuerst die SET-Taste einmal kurz
(< 0,5 s) gedrückt werden.
SET → RUN
Der Menüwechsel kann von jedem beliebigen Menüpunkt gestartet werden. Während
die SET-Taste
gedrückt wird, erscheint am Display die Anzeige .
Nach erfolgreichem Wechsel gelangen Sie zum aktuellen Messwert (Messwert1) oder
zum aktuellen Fehler der RUN-Menü-Ebene.