User Manual

Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
41
Stromüberwachungsrelais 3RR2
4
4.1 Produktbeschreibung
Übersicht
Die Stromüberwachungsrelais SIRIUS 3RR2 eignen sich zur Stromüberwachung von
Motoren oder anderen Verbrauchern. Sie überwachen zweiphasig oder dreiphasig den
Effektivwert von AC-Strömen auf Überschreitung oder Unterschreitung eingestellter
Grenzwerte.
Die Stromüberwachungsrelais SIRIUS 3RR2 sind in den folgenden 2 Varianten verfügbar:
Basic-Variante (3RR21): über Drehknöpfe analog einstellbar, ist 2-phasig und hat einen
Wechsler.
Standard-Variante (3RR22): über ein Display digital einstellbar, ist 3-phasig und hat einen
Wechsler und einen Halbleiterausgang; überwacht zusätzlich Phasenfolge,
Phasenausfall, Erdschluss und Blockierstrom.
Während die Überwachung des Scheinstroms vor allem im Bereich des Nenndrehmoments
oder bei Überlast eingesetzt wird, kann anhand der Wirkstromüberwachung der
Belastungsgrad über den gesamten Drehmomentbereich eines Motors beobachtet und
ausgewertet werden.
Die Scheinstromüberwachung und die Wirkstromüberwachung sind in Kapitel "Parameter
(Seite 361)" genauer beschrieben.
Systemeinbindung
Die Stromüberwachungsrelais 3RR2 sind elektrisch und mechanisch auf die Schütze der
Baureihe 3RT2 abgestimmt und können durch direkten Anbau in den Abzweig integriert
werden. Damit entfällt die separate Verdrahtung des Hauptstromkreises und es werden
keine zusätzlichen Wandler benötigt.
Für eine zeilenorientierte Aufbauweise oder bei gleichzeitiger Verwendung eines
Überlastrelais stehen Anschlusstger für Einzelaufstellung zur separaten
Hutschienenmontage zur Verfügung.
Die Stromüberwachungsrelais sind in zwei Baugrößen S00 und S0 lieferbar.
Zubehör
Das Zubehör ist auf die Stromüberwachungsrelais abgestimmt und lässt sich einfach und
werkzeuglos anbauen. Das Zubehör ist in Kapitel "Zubehör für die Stromüberwachungsrelais
3RR2 (Seite 319)" beschrieben.