User Manual
Stromüberwachungsrelais 3RR2
4.4 Stromüberwachungsrelais 3RR21
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
46 Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
4.4 Stromüberwachungsrelais 3RR21
4.4.1 Bedienelemente und Anschlussklemmen
Frontansicht / Klemmenbeschriftung (Basic-Variante)
Frontansicht Beschreibung
Positionsziffern
①
Anschluss für Schützanbau oder zur Einzelaufstellung
②
Drehknopf für die Einstellung des Grenzwertes für
Überschreitung "I▲"
③
Drehknopf für die Einstellung des Grenzwertes für
Unterschreitung "I▼"
④
Schiebeschalter "Memory" für Auswahl des Parameters Reset-
Verhalten (Hand- / Autoreset):
⑤
Steuerstromklemme (abnehmbar):
Der Anschluss des Steuerstromkreises ist in
Schraubanschlusstechnik und alternativ in Federzugtechnik
möglich.
⑥
Hauptstromklemme (unlösbar):
Der Anschluss des Hauptstromkreises ist in
Schraubanschlusstechnik und alternativ in Federzugtechnik
möglich.
⑦
Beschriftungsschild
⑧
Geräte-Bestellnummer
⑨
Drehknopf für die Anlaufverzögerungszeit "onDel (s)"
⑩
Drehknopf für die Auslöseverzögerungszeit "Del (s)"
⑪
Betriebsanzeige über LEDs "Ready" (grün) für Hilfsspannung
und "Fault" (rot) für den Schaltzustand
Klemmenbeschriftungen
B1 Versorgungsspannung ∼ / +
B2 Versorgungsspannung ∼ / -
32 Ausgangsrelais K1 Wechsler Öffnerkontakt
31 Ausgangsrelais K1 Wechsler Wurzel
34 Ausgangsrelais K1 Wechsler Schließerkontakt
2T1, 4T2, 6T3 Hauptstromkreisklemmen
14 / 22 Durchleitung Schütz-Hilfsschalter (S00)
,Ⴃ
,Ⴍ
a
B
BB
7
7
7
$
2
,
A2 Durchleitung Schütz-Spulenanschluss (S00)
Weitere Informationen zu den Anschlussklemmen und den zulässigen Leiterquerschnitten
finden Sie im Kapitel "Anschlusstechniken (Seite 19)".
Hinweise zum Anschließen finden si
e im Kapitel "Schaltpläne (Seite 50)".