User Manual

Stromüberwachungsrelais 3RR2
4.4 Stromüberwachungsrelais 3RR21
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
49
4.4.3 Bedienen
Parameter
Folgende Parameter können am entsprechenden Drehknopf mit Hilfe eines
Schraubendrehers eingestellt werden:
Tabelle 4- 6 Parameterinformationen, analog einstellbare Stromüberwachungsrelais 3RR21
Einstellbereich
Parameter Bedien-
element
4)
Minimalwert Maximalwert
Schrittweite Werks-
einstellung
Anlaufverzögerungszeit (onDel) 9 0 s 60 s Kontinuier-
lich
0 s
Auslöseverzögerungszeit (Del) 10 0 s 30 s Kontinuier-
lich
0 s
Grenzwert für Stromüberschreitung
(I▲)
2 1,6 A oder OFF
1)
4 A oder OFF
2)
16 A oder OFF
1)
40 A oder OFF
2)
Kontinuier-
lich
8 A
1)
20 A
2)
Grenzwert für Stromunterschreitung
(I▼)
3 1,6 A oder OFF
1)
4 A oder OFF
2)
16 A oder OFF
1)
40 A oder OFF
2)
Kontinuier-
lich
Deaktiviert
Reset-Verhalten (Memory) 4 0 = Autoreset 1 = Hand-Reset
3)
-- Autoreset
1)
Stromüberwachungsrelais 3RR2141-.A.30
2)
Stromüberwachungsrelais 3RR2142-.A.30
3)
Ein gespeicherter Fehlerzustand kann durch kurzes Umschalten auf Memory = 0 oder
durch Ausschalten der Versorgungsspannung zurückgesetzt werden.
4)
Die Positionsziffern beziehen sich auf die Frontansicht in Kapitel "Bedienelemente und
Anschlussklemmen (Seite 46)".
Hysterese
Die Hysterese beträgt fest 6,25 % vom eingestellten Grenzwert.
Einstellungsänderungen Grenzwert für Stromüberschreitung (I▲) und Grenzwertwert für
Stromunterschreitung (I▼)
Hinweis
Überwachung deaktivieren
Werden beide Grenzwerte abgeschaltet (OFF), erfolgt keine Überwachung mehr auf:
Stromüberschreitung
Stromunterschreitung
Folgende Parameter werden weiterhin überwacht:
Phasenausfall
Die Parameter sind im Kapitel "Parameter (Seite 361)" beschrieben.