Data Sheet
Kurzschluss-Schutz Ja
● Ansprechschwelle, typ.
4A
Begrenzung der induktiven Abschaltspannung auf -55 bis -60 V, typ. L+( )
Ansteuern eines Digitaleingangs Ja
Schaltvermögen der Ausgänge
● bei Lampenlast, max.
5W
Lastwiderstandsbereich
● untere Grenze
12Ω
● obere Grenze
3400Ω
Ausgangsspannung
● für Signal "1", min.
L+ (-1 V)
Ausgangsstrom
● für Signal "1" Nennwert
2A
● für Signal "1" zulässiger Bereich, min.
7mA
● für Signal "1" zulässiger Bereich, max.
2,4A
● für Signal "0" Reststrom, max.
0,5mA
Ausgangsverzögerung bei ohmscher Last
● "0" nach "1", max.
100µs
● "1" nach "0", max.
400µs
Parallelschalten von zwei Ausgängen
● zur Leistungserhöhung
Nein
● zur redundanten Ansteuerung einer Last
Ja; je Modul
Schaltfrequenz
● bei ohmscher Last, max.
100Hz
● bei induktiver Last, max.
2Hz; 0,5 H
● bei Lampenlast, max.
10Hz
Summenstrom der Ausgänge
● Strom je Modul, max.
4A
Leitungslänge
● geschirmt, max.
1000m
● ungeschirmt, max.
600m
Taktsynchronität
Taktsynchroner Betrieb (Applikation bis Klemme
synchronisiert)
Ja
Alarme/Diagnosen/Statusinformationen
Diagnosefunktionen Ja; auslesbar
Ersatzwerte aufschaltbar Ja; 0/1
Diagnosemeldungen
● Drahtbruch
Ja; kanalweise
● Kurzschluss
Ja; kanalweise
Diagnoseanzeige LED
6AG1132-4BB31-7AB0 Änderungen vorbehalten
Seite 2/
4
24.07.2018 © Copyright Siemens