Datenblatt 6AG1313-6CG04-7AB0 SIPLUS S7-300 CPU 313C-2DP fuer mediale Belastung -25...+70°C based On 6es7313-6cg04-0ab0 . Kompakt-CPU mit MPI, 16 DE/16 DA, 3 schnelle Zähler (30 kHz), integrierte DP-Schnittstelle, integr. Stromversorgung DC 24V, Arbeitsspeicher 128 KByte, Frontstecker (1x 40-polig) und Micro Memory Card erforderlich Allgemeine Informationen HW-Funktionsstand 01 Firmware-Version V3.3 Engineering mit ● Programmierpaket STEP 7 ab V5.5 + SP1 oder STEP 7 ab V5.
— Nennwert (DC) 24 V — Verpolschutz Ja Digitalausgänge — Nennwert (DC) 24 V — Verpolschutz Nein Eingangsstrom Stromaufnahme (Nennwert) 650 mA Stromaufnahme (im Leerlauf), typ. 150 mA Einschaltstrom, typ. 5A I²t 0,7 A²·s Digitaleingänge ● aus Lastspannung L+ (ohne Last), max. 80 mA Digitalausgänge ● aus Lastspannung L+, max. 50 mA Verlustleistung Verlustleistung, typ.
FB ● Anzahl, max. 1 024; Nummernband: 0 bis 7999 ● Größe, max. 64 kbyte ● Anzahl, max. 1 024; Nummernband: 0 bis 7999 ● Größe, max. 64 kbyte ● Beschreibung siehe Operationsliste ● Größe, max.
— voreingestellt keine Remanenz Zeitbereich — untere Grenze 10 ms — obere Grenze 9 990 s IEC-Timer ● vorhanden Ja ● Art SFB ● Anzahl unbegrenzt (begrenzt nur durch den Arbeitsspeicher) Datenbereiche und deren Remanenz remanenter Datenbereich gesamt Alle, max. 64 kbyte Merker ● Anzahl, max.
— davon zentral 1 008 Analoge Kanäle ● Eingänge — davon zentral ● Ausgänge — davon zentral 253 253 250 250 Hardware-Ausbau Anzahl Erweiterungsgeräte, max. 3 Anzahl DP-Master ● integriert 1 ● über CP 4 Anzahl betreibbarer FM und CP (Empfehlung) ● FM 8 ● CP, PtP 8 ● CP, LAN 6 Baugruppenträger ● Baugruppenträger, max. 4 ● Baugruppen je Baugruppenträger, max. 8; im Baugruppenträger 3 max.
Digitaleingaben Anzahl der Eingänge ● davon für technologische Funktionen nutzbare Eingänge 16 12 integrierte Kanäle (DI) 16 Eingangskennlinie nach IEC 61131, Typ 1 Ja Anzahl gleichzeitig ansteuerbarer Eingänge waagerechte Einbaulage — bis 40 °C, max. 16 — bis 60 °C, max. 8; bis 70 °C senkrechte Einbaulage — bis 40 °C, max. 8 Eingangsspannung ● Nennwert (DC) 24 V ● für Signal "0" -3 ... +5 V ● für Signal "1" +15 ... +30 V Eingangsstrom ● für Signal "1", typ.
Ansteuern eines Digitaleingangs Ja Schaltvermögen der Ausgänge ● bei Lampenlast, max. 5W Lastwiderstandsbereich ● untere Grenze 48 Ω ● obere Grenze 4 kΩ Ausgangsspannung ● für Signal "1", min. L+ (-0,8 V) Ausgangsstrom ● für Signal "1" Nennwert 500 mA ● für Signal "1" zulässiger Bereich, min. 5 mA ● für Signal "1" zulässiger Bereich, max. 0,6 A ● für Signal "1" Mindestlaststrom 5 mA ● für Signal "0" Reststrom, max.
Anschließbare Geber ● 2-Draht-Sensor — zulässiger Ruhestrom (2-Draht-Sensor), max. Ja 1,5 mA Schnittstellen Anzahl Schnittstellen Industrial Ethernet 0 Anzahl Schnittstellen PROFINET 0 Anzahl Schnittstellen RS 485 2; MPI und PROFIBUS DP Anzahl Schnittstellen RS 422 0 1. Schnittstelle Schnittstellentyp integrierte RS 485 - Schnittstelle Physik RS 485 potenzialgetrennt Nein Stromversorgung an Schnittstelle (15 bis 30 V DC), max.
● PROFIBUS DP-Master Ja ● PROFIBUS DP-Slave Ja PROFIBUS DP-Master ● Übertragungsgeschwindigkeit, max.
Übergabespeicher — Eingänge 244 byte — Ausgänge 244 byte Kommunikationsfunktionen PG/OP-Kommunikation Ja Datensatz-Routing Nein Globaldatenkommunikation ● unterstützt Ja ● Anzahl GD-Kreise, max. 8 ● Anzahl GD-Pakete, max. 8 ● Anzahl GD-Pakete, Sender, max. 8 ● Anzahl GD-Pakete, Empfänger, max. 8 ● Größe GD-Pakete, max. 22 byte ● Größe GD-Pakete (davon konsistent), max. 22 byte S7-Basis-Kommunikation ● unterstützt Ja ● Nutzdaten pro Auftrag, max.
— für S7-Basis-Kommunikation einstellbar, max. ● verwendbar für Routing 4 4; max. S7-Meldefunktionen Anzahl anmeldbarer Stationen für Meldefunktionen, max. 8; abhängig von den projektierten Verbindungen für PG- / OPund S7- Basiskommunikation Prozessdiagnosemeldungen Ja gleichzeitig aktive Alarm-S-Bausteine, max.
Anzahl Frequenzmesser 3; bis max. 30 kHz (siehe Handbuch "Technologische Funktionen") gesteuertes Positionieren Nein integrierte Funktionsbausteine (Regeln) Ja; PID-Regler (siehe Handbuch "Technologische Funktionen") PID-Regler Ja Anzahl Impulsausgänge 3; Pulsweitenmodulation bis max.
● Aufstellungshöhe über NN, max. 5 000 m ● Umgebungstemperatur-LuftdruckAufstellungshöhe Tmin ... Tmax bei 1 140 hPa ... 795 hPa (-1 000 m ... +2 000 m) // Tmin ... (Tmax - 10 K) bei 795 hPa ... 658 hPa (+2 000 m ... +3 500 m) // Tmin ... (Tmax - 20 K) bei 658 hPa ... 540 hPa (+3 500 m ... +5 000 m) Relative Luftfeuchte ● mit Betauung, geprüft nach IEC 60068-2-38, max. 100 %; RH inkl.
— HiGraph® Ja Know-how-Schutz ● Anwenderprogrammschutz/Passwortschutz Ja ● Bausteinverschlüsselung Ja; mit S7-Block Privacy Maße Breite 80 mm Höhe 125 mm Tiefe 130 mm Gewichte Gewicht, ca. 500 g letzte Änderung: 17.07.2018 6AG1313-6CG04-7AB0 Seite 14/14 24.07.