Datenblatt 6AG1315-6FF04-2AY0 SIPLUS S7-300 CPU 315F-2DP mit conformal coating gemaess EN 50155 T1 Kat 1 Kl A/ B based on 6ES7315-6FF04-0ab0 . Failsafe Baugruppe mit MPI integr. Stromversorgung DC 24V, Arbeitsspeicher 384 KB, 40mm Breite, 2. Schnittstelle DP-Master/ Slave Micro Memory Card erforderlich Allgemeine Informationen HW-Funktionsstand 01 Firmware-Version V3.3 Engineering mit ● Programmierpaket STEP 7 ab V5.5 + SP1 oder STEP 7 ab V5.
Stromaufnahme (Nennwert) 850 mA Stromaufnahme (im Leerlauf), typ. 150 mA Einschaltstrom, typ. 3,5 A I²t 1 A²·s Verlustleistung Verlustleistung, typ. 4,5 W Speicher Arbeitsspeicher ● integriert 384 kbyte ● erweiterbar Nein ● Größe des Remanenzspeichers für remanente Datenbausteine 128 kbyte Ladespeicher ● steckbar (MMC) Ja ● steckbar (MMC), max. 8 Mbyte ● Datenhaltung auf MMC (nach letzter Programmierung), min.
● Anzahl Uhrzeitalarm-OBs 1; OB 10 ● Anzahl Verzögerungsalarm-OBs 2; OB 20, 21 ● Anzahl Weckalarm-OBs 4; OB 32, 33, 34, 35 ● Anzahl Prozessalarm-OBs 1; OB 40 ● Anzahl DPV1-Alarm-OBs 3; OB 55, 56, 57 ● Anzahl Taktsynchronität-OBs 1; OB 61 ● Anzahl Anlauf-OBs 1; OB 100 ● Anzahl Asynchron-Fehler-OBs 5; OB 80, 82, 85, 86, 87 ● Anzahl Synchron-Fehler-OBs 2; OB 121, 122 Schachtelungstiefe ● je Prioritätsklasse 16 ● zusätzliche innerhalb eines Fehler-OBs 4 Zähler, Zeiten und deren Remanenz S7
● Anzahl unbegrenzt (begrenzt nur durch den Arbeitsspeicher) Datenbereiche und deren Remanenz remanenter Datenbereich gesamt Alle, max. 128 kbyte Merker ● Anzahl, max. 2 048 byte ● Remanenz vorhanden Ja; MB 0 bis MB 2047 ● Remanenz voreingestellt MB 0 bis MB 15 ● Anzahl Taktmerker 8; 1 Merkerbyte Datenbausteine ● Remanenz einstellbar Ja; über Non Retain Eigenschaft am DB ● Remanenz voreingestellt Ja Lokaldaten ● je Prioritätsklasse, max. 32 kbyte; max.
Anzahl Erweiterungsgeräte, max. 3 Anzahl DP-Master ● integriert 1 ● über CP 4 Anzahl betreibbarer FM und CP (Empfehlung) ● FM 8 ● CP, PtP 8 ● CP, LAN 10 Baugruppenträger ● Baugruppenträger, max. 4 ● Baugruppen je Baugruppenträger, max. 8 Uhrzeit Uhr ● Hardware-Uhr (Echtzeituhr) Ja ● gepuffert und synchronisierbar Ja ● Pufferungsdauer 6 wk; bei 40 °C Umgebungstemperatur ● Abweichung pro Tag, max. 10 s; typ.
Schnittstellen Anzahl Schnittstellen Industrial Ethernet 0 Anzahl Schnittstellen PROFINET 0 Anzahl Schnittstellen RS 485 2 Anzahl Schnittstellen RS 422 0 1. Schnittstelle Schnittstellentyp integrierte RS 485 - Schnittstelle Physik RS 485 potenzialgetrennt Nein Stromversorgung an Schnittstelle (15 bis 30 V DC), max. 200 mA Protokolle ● MPI Ja ● PROFIBUS DP-Master Nein ● PROFIBUS DP-Slave Nein ● Punkt-zu-Punkt-Kopplung Nein MPI ● Übertragungsgeschwindigkeit, max.
— Routing Ja — Globaldatenkommunikation Nein — S7-Basis-Kommunikation Ja; nur I-Bausteine — S7-Kommunikation Ja — S7-Kommunikation, als Client Nein — S7-Kommunikation, als Server Ja — Äquidistanz Ja — Taktsynchronität Ja; OB 61 — SYNC/FREEZE Ja — Aktivieren/Deaktivieren von DP-Slaves Ja — Anzahl gleichzeitig aktivierbarer/deaktivierbarer DP-Slaves, max. 8 — DPV1 Ja Adressbereich — Eingänge, max. 2 048 byte — Ausgänge, max. 2 048 byte Nutzdaten pro DP-Slave — Eingänge, max.
Taktsynchroner Betrieb (Applikation bis Klemme synchronisiert) Ja Kommunikationsfunktionen PG/OP-Kommunikation Ja Datensatz-Routing Ja Globaldatenkommunikation ● unterstützt Ja ● Anzahl GD-Kreise, max. 8 ● Anzahl GD-Pakete, max. 8 ● Anzahl GD-Pakete, Sender, max. 8 ● Anzahl GD-Pakete, Empfänger, max. 8 ● Größe GD-Pakete, max. 22 byte ● Größe GD-Pakete (davon konsistent), max. 22 byte S7-Basis-Kommunikation ● unterstützt Ja ● Nutzdaten pro Auftrag, max.
S7-Meldefunktionen Anzahl anmeldbarer Stationen für Meldefunktionen, max. 16; abhängig von den projektierten Verbindungen für PG- / OPund S7- Basiskommunikation Prozessdiagnosemeldungen Ja gleichzeitig aktive Alarm-S-Bausteine, max. 300 Test- Inbetriebnahmefunktionen Status Baustein Ja; bis zu 2 gleichzeitig Einzelschritt Ja Anzahl Haltepunkte 4 Status/Steuern ● Status/Steuern Variable Ja ● Variablen Eingänge, Ausgänge, Merker, DB, Zeiten, Zähler ● Anzahl Variable, max.
Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur im Betrieb ● min. -25 °C; = Tmin ● max. 60 °C; = Tmax; für den Einsatz auf Bahnfahrzeugen nach EN50155 gilt der bemessene Temperaturbereich -25 ... +55 °C (T1) Umgebungstemperatur bei Lagerung/Transport ● min. -40 °C ● max. 70 °C Höhe im Betrieb bezogen auf Meeresspiegel ● Aufstellungshöhe über NN, max. 2 000 m ● Umgebungstemperatur-LuftdruckAufstellungshöhe Tmin ... Tmax bei 1 140 hPa ... 795 hPa (-1 000 m ...
— KOP Ja — FUP Ja — AWL Ja — SCL Ja — CFC Ja — GRAPH Ja — HiGraph® Ja Know-how-Schutz ● Anwenderprogrammschutz/Passwortschutz Ja ● Bausteinverschlüsselung Ja; mit S7-Block Privacy Maße Breite 40 mm Höhe 125 mm Tiefe 130 mm Gewichte Gewicht, ca. 290 g letzte Änderung: 17.07.2018 6AG1315-6FF04-2AY0 Seite 11/11 24.07.