Data Sheet

Leitungslänge
● geschirmt, max.
1 000 m
● ungeschirmt, max.
600 m
Alarme/Diagnosen/Statusinformationen
Alarme
● Diagnosealarm
Ja
Diagnosen
● Diagnoseinformation auslesbar
Ja
Diagnoseanzeige LED
● Fehlersicherer Betrieb
Ja
● Sammelfehler SF (rot)
Ja
Potenzialtrennung
Potenzialtrennung Digitalausgaben
● zwischen den Kanälen
Ja
● zwischen den Kanälen, in Gruppen zu
5
● zwischen den Kanälen und Rückwandbus
Ja
● zwischen den Kanälen und Spannungsversorgung
der Elektronik
Ja
Isolation
Isolation geprüft mit
370 V für 1 min
Normen, Zulassungen, Zertifikate
CE-Kennzeichen
Ja
UL-Zulassung
Ja; File E239877
RCM (ehemals C-TICK)
Ja
KC-Zulassung
Ja
EAC (ehemals Gost-R)
Ja
Maximal erreichbare Sicherheitsklasse im Sicherheitsbetrieb
● nach EN 954
Kat. 4
● Performance Level nach ISO 13849-1
e
● SIL gemäß IEC 61508
SIL 3
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur im Betrieb
● min.
-25 °C
● max.
60 °C; = Tmax; *+70 °C bei Sicherstellung einer erzwungenen
Konvektion mit einer minimalen Luftgeschwindigkeit von 0,3 m/s durch
die Module. Sollte im Zuge der Wartung oder durch automatische
Diagnosen eine Überschreitung der zulässigen spezifizierten Parameter
festgestellt worden sein, sind die Baugruppen einem Proof-Test
(Funktionstest) beim Hersteller zu unterziehen.
Höhe im Betrieb bezogen auf Meeresspiegel
● Aufstellungshöhe über NN, max.
2 000 m
● Umgebungstemperatur-Luftdruck-Aufstellungshöhe
Tmin ... Tmax bei 1 140 hPa ... 795 hPa (-1 000 m ... +2 000 m)
Relative Luftfeuchte
● mit Betauung, geprüft nach IEC 60068-2-38, max.
100 %; RH inkl. Betauung / Frost (keine Inbetriebnahme im betauten
Zustand)
Widerstandsfähigkeit
Einsatz in ortsfesten industriellen Anlagen
— gegen biologisch aktive Stoffe nach EN 60721-
3-3
Ja; Klasse 3B2 Schimmel-, Pilz-, Schwammsporen (ausgenommen
Fauna); Klasse 3B3 auf Anfrage
— gegen chemisch aktive Stoffe nach EN 60721-
3-3
Ja; Klasse 3C4 (RH < 75 %) inkl. Salznebel gemäß EN 60068-2-52
(Schärfegrad 3); *
— gegen mechanisch aktive Stoffe nach EN
60721-3-3
Ja; Klasse 3S4 inkl. Sand, Staub; *
Einsatz auf Schiffen/auf See
— gegen biologisch aktive Stoffe nach EN 60721-
3-6
Ja; Klasse 6B2 Schimmel-, Pilz-, Schwammsporen (ausgenommen
Fauna); Klasse 6B3 auf Anfrage
— gegen chemisch aktive Stoffe nach EN 60721-
3-6
Ja; Klasse 6C3 (RH < 75 %) inkl. Salznebel gemäß EN 60068-2-52
(Schärfegrad 3); *
— gegen mechanisch aktive Stoffe nach EN
60721-3-6
Ja; Klasse 6S3 inkl. Sand, Staub; *
Einsatz in der industriellen Prozesstechnik
— gegen chemisch aktive Stoffe nach EN 60654-
4
Ja; Klasse 3 (unter Ausschluss von Trichlorethylen)
6AG13262BF102AB0
Seite 2/3
22.03.2022
Änderungen vorbehalten
© Copyright Siemens