Datenblatt 6AG1412-5HK06-7AB0 SIPLUS S7-400 CPU 412-5H -25...+70°C mit conformal coating based on 6ES7412-5HK06-0AB0 . Zentralbaugruppe für S7-400H und S7-400F/FH, 5 Schnittstellen: 1x MPI/DP, 1x DP, 1x PN und 2 für Sync-Module, 1MByte Speicher (512 KB Daten/512 KB Programm) Allgemeine Informationen Produkttyp-Bezeichnung CPU 412-5H PN/DP HW-Funktionsstand 1 Firmware-Version V6.0 Engineering mit ● Programmierpaket ab STEP 7 V5.
aus Schnittstelle DC 5 V, max. 90 mA; bei jeder DP-Schnittstelle Verlustleistung Verlustleistung, typ. 7,5 W Speicher Art des Speichers RAM Arbeitsspeicher ● integriert 1 Mbyte ● integriert (für Programm) 512 kbyte ● integriert (für Daten) 512 kbyte ● erweiterbar Nein Ladespeicher ● erweiterbar FEPROM Ja; mit Memory Card (FLASH) ● erweiterbar FEPROM, max. 64 Mbyte ● integriert RAM, max. 512 kbyte ● erweiterbar RAM Ja ● erweiterbar RAM, max.
● Anzahl, max. 3 000; Nummernband: 0 bis 7999 ● Größe, max. 64 kbyte ● Anzahl, max. siehe Operationsliste ● Größe, max.
— obere Grenze 9 990 s IEC-Timer ● vorhanden Ja ● Art SFB ● Anzahl unbegrenzt (begrenzt nur durch den Arbeitsspeicher) Datenbereiche und deren Remanenz remanenter Datenbereich gesamt gesamter Arbeits- und Ladespeicher (mit Pufferbatterie) Merker ● Anzahl, max. 8 192 byte ● Remanenz vorhanden Ja ● Remanenz voreingestellt MB 0 bis MB 15 ● Anzahl Taktmerker 8; in 1 Merkerbyte Lokaldaten ● einstellbar, max.
● Eingänge — davon zentral ● Ausgänge — davon zentral 4 096 4 096 4 096 4 096 Hardware-Ausbau Anzahl Erweiterungsgeräte, max. 21 anschließbare OP 47 Multicomputing Nein Interfacemodule ● Anzahl steckbarer IM (gesamt), max. 6 ● Anzahl steckbarer IM 460, max. 6 ● Anzahl steckbarer IM 463, max.
● Granularität 1h ● remanent Ja Uhrzeitsynchronisation ● unterstützt Ja ● auf MPI, Master Ja ● auf MPI, Slave Ja ● auf DP, Master Ja ● auf DP, Slave Ja ● im AS, Master Ja ● im AS, Slave Ja ● am Ethernet über NTP Ja; als Client Uhrzeitdifferenz im System bei Synchronisation über ● Ethernet, max. 10 ms; über NTP ● MPI, max. 200 ms Schnittstellen Anzahl Schnittstellen RS 485 2 Anzahl Schnittstellen sonstige 2; LWL-Schnittstelle 1.
● Anzahl Verbindungen, max. 16; wird ein Diagnoserepeater am Strang eingesetzt, reduziert sich die Anzahl der Verbindungsressourcen am Strang um 1 ● Übertragungsgeschwindigkeit, max. 12 Mbit/s ● Anzahl DP-Slaves, max.
Medienredundanz ● unterstützt Ja ● Umschaltzeit bei Leitungsunterbrechung, typ. 200 ms ● Anzahl Teilnehmer im Ring, max. 50 Protokolle ● PROFINET IO-Controller Ja ● PROFINET IO-Device Nein ● PROFINET CBA Nein ● PROFIBUS DP-Master Nein ● PROFIBUS DP-Slave Nein ● Offene IE-Kommunikation Ja ● Webserver Nein ● Punkt-zu-Punkt-Kopplung Nein PROFINET IO-Controller ● Übertragungsgeschwindigkeit, max.
● Systemseitig genutzte lokale Portnummern 0, 20, 21, 25, 102, 135, 161, 34962, 34963, 34964, 65532, 65533, 65534, 65535 ● Keep-Alive-Funktion, unterstützt Ja 3. Schnittstelle Schnittstellentyp integriert Physik RS 485 / PROFIBUS Stromversorgung an Schnittstelle (15 bis 30 V DC), max. 150 mA Anzahl Verbindungsressourcen 16 Protokolle ● PROFIBUS DP-Master Ja ● PROFIBUS DP-Slave Nein PROFIBUS DP-Master ● Anzahl Verbindungen, max. 16 ● Übertragungsgeschwindigkeit, max.
Schnittstellentyp Steckbares Synchronisationsmodul (LWL) steckbare Schnittstellenmodule Synchronisierungsmodule 6ES7960-1AA06-0XA0 oder 6ES79601AB06-0XA0 5. Schnittstelle Schnittstellentyp Steckbares Synchronisationsmodul (LWL) steckbare Schnittstellenmodule Synchronisierungsmodule 6ES7960-1AA06-0XA0 oder 6ES79601AB06-0XA0 Protokolle SIMATIC-Kommunikation ● S7-Routing Ja Offene IE-Kommunikation ● TCP/IP Ja; über integrierte PROFINET-Schnittstelle und ladbare FBs — Anzahl Verbindungen, max.
● als Server Ja ● als Client Ja ● Nutzdaten pro Auftrag, max. 64 kbyte ● Nutzdaten pro Auftrag (davon konsistent), max. 462 byte; 1 Variable S5-kompatible Kommunikation ● unterstützt Ja; (über CP max. 10 und FC AG_SEND und FC AG_RECV) ● Nutzdaten pro Auftrag, max. 8 kbyte ● Nutzdaten pro Auftrag (davon konsistent), max. 240 byte ● Anzahl gleichzeitiger AG-SEND/AG-RECVAufträge je CPU, max.
● voreingestellt, max. 300 Leittechnikmeldungen Ja Anzahl gleichzeitig anmeldbarer Archive (SFB 37 AR_SEND) 16 Test- Inbetriebnahmefunktionen Status Baustein Ja Einzelschritt Ja Anzahl Haltepunkte 16 Status/Steuern ● Status/Steuern Variable Ja; bis zu 16 Variablentabellen ● Variablen Ein-/Ausgänge, Merker, DB, Peripherieein-/ausgänge, Zeiten, Zähler ● Anzahl Variable, max. 70 Forcen ● Forcen Ja ● Forcen, Variablen Ein-/Ausgänge, Merker, Peripherieein-/ausgänge ● Anzahl Variablen, max.
● Aufstellungshöhe über NN, max. 5 000 m ● Umgebungstemperatur-LuftdruckAufstellungshöhe Tmin ... Tmax bei 1 140 hPa ... 795 hPa (-1 000 m ... +2 000 m) // Tmin ... (Tmax - 10 K) bei 795 hPa ... 658 hPa (+2 000 m ... +3 500 m) // Tmin ... (Tmax - 20 K) bei 658 hPa ... 540 hPa (+3 500 m ... +5 000 m); bei "F-System"-Applikationen max. +2 000 m über NN zulässig Relative Luftfeuchte ● mit Betauung, geprüft nach IEC 60068-2-38, max. 100 %; RH inkl.
— HiGraph® Ja Anzahl gleichzeitig aktiver SFCs — RD_REC 8 — WR_REC 8 — WR_PARM 8 — PARM_MOD 1 — WR_DPARM 2 — DPNRM_DG 8 — RDSYSST 8 — DP_TOPOL 1 Anzahl gleichzeitig aktiver SFBs — RDREC 8 — WRREC 8 Know-how-Schutz ● Anwenderprogrammschutz/Passwortschutz Ja ● Bausteinverschlüsselung Ja; mit S7-Block Privacy Maße Breite 50 mm Höhe 290 mm Tiefe 219 mm Gewichte Gewicht, ca. 995 g letzte Änderung: 17.07.2018 6AG1412-5HK06-7AB0 Seite 14/14 24.07.