Data Sheet

Ausführung des optischen Anschlusses / für
Lichtwellenleiter
BFOC-Port
Optische Daten
Dämpfungsmaß / der LWL-Übertragungsstrecke
● bei Glas-LWL mit 50/125 μm / bei 3 dB/km /
maximal
10dB
● bei Glas-LWL mit 62,5/125 µm / bei 3,5 dB/km /
maximal
12dB
Durchlaufverzögerung [bit] 6,5bit
einkoppelbare optische Leistung bezogen auf 1 mW
● bei Glas-LWL mit 50/125 μm / bei 3 dB/km
-15dB
● bei Glas-LWL mit 62,5/125 µm / bei 3,5 dB/km
-13dB
optische Empfindlichkeit bezogen auf 1 mW
● bei Glas-LWL mit 50/125 μm / bei 3 dB/km
-28dB
● bei Glas-LWL mit 62,5/125 µm / bei 3,5 dB/km
-28dB
Wellenlänge
● bei Glas-LWL mit 50/125 μm / kompatibel mit
Schnittstelle / bei 3 dB/km
860nm
● bei Glas-LWL mit 62,5/125 µm / kompatibel mit
Schnittstelle / bei 3,5 dB/km
860nm
Leitungslänge
● bei Glas-LWL mit 50/125 μm / bei 3 dB/km /
maximal
3km
● bei Glas-LWL mit 62,5/125 µm / bei 3,5 dB/km /
maximal
3km
Signal-Eingänge/Ausgänge
Betriebsspannung / der Meldekontakte / bei DC /
Nennwert
24V
Betriebsstrom / der Meldekontakte / bei DC / maximal 0,1A
Versorgungsspannung, Stromaufnahme, Verlustleistung
Spannungsart / der Versorgungsspannung DC
Versorgungsspannung / bei DC / Nennwert 24V
Versorgungsspannung / bei DC 18,8...28,8V
Produktbestandteil / Absicherung am
Versorgungseingang
Ja
aufgenommener Strom / bei DC / bei 24 V / maximal 0,2A
Zulässige Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
● während Betrieb
-25...+60°C
● während Lagerung
-40...+70°C
● während Transport
-40...+70°C
6AG1503-2CB00-2AA0 Änderungen vorbehalten
Seite 2/
4
05.07.2018 © Copyright Siemens