Datenblatt 6AG1513-1AL01-7AB0 SIPLUS S7-1500 CPU 1513-1 PN -40...+70°C Startup-20°C mit conformal coating Based on 6ES7513-1AL01-0AB0 . Zentralbaugruppe mit Arbeitsspeicher 300 KB für Programm und 1,5MB für Daten, 1. Schnittstelle: PROFINET IRT mit 2 Port Switch, 40 NS Bit-Performance, SIMATIC Memory Card notwendig Allgemeine Informationen Produkttyp-Bezeichnung CPU 1513-1 PN HW-Funktionsstand FS01 Firmware-Version V1.
zulässiger Bereich, untere Grenze (DC) 19,2 V zulässiger Bereich, obere Grenze (DC) 28,8 V Verpolschutz Ja Netz- und Spannungsausfallüberbrückung ● Netz-/Spannungsausfallüberbrückungszeit 5 ms Eingangsstrom Stromaufnahme (Nennwert) 0,7 A Einschaltstrom, max. 1,9 A; Nennwert I²t 0,02 A²·s Leistung Einspeiseleistung in den Rückwandbus 10 W Leistungsaufnahme aus dem Rückwandbus (bilanziert) 5,5 W Verlustleistung Verlustleistung, typ.
FC ● Nummernband 0 ... 65 535 ● Größe, max. 300 kbyte ● Größe, max.
● Anzahl, max. 16 kbyte ● Anzahl Taktmerker 8; Es sind 8 Taktmerkerbits, zusammengefasst in einem Taktmerkerbyte Datenbausteine ● Remanenz einstellbar Ja ● Remanenz voreingestellt Nein Lokaldaten ● je Prioritätsklasse, max. 64 kbyte; max. 16 kbyte pro Baustein Adressbereich Anzahl IO-Module 2 048; max.
● Anzahl 16 Uhrzeitsynchronisation ● unterstützt Ja ● im AS, Master Ja ● im AS, Slave Ja ● am Ethernet über NTP Ja Schnittstellen Anzahl Schnittstellen PROFINET 1 1.
— IRT Ja — PROFIenergy Ja — Priorisierter Hochlauf Ja; max. 32 PROFINET Devices — Anzahl anschließbarer IO-Device, max. 128; in Summe können maximal 256 dezentrale Peripheriegeräte über PROFIBUS bzw. PROFINET angeschlossen werden — davon IO-Devices mit IRT, max. 64 — Anzahl anschließbarer IO-Device für RT, max. 128 — davon in Linie, max. 128 — Anzahl gleichzeitig aktivierbarer/deaktivierbarer IO-Devices, max. 8 — Anzahl der IO-Devices pro Werkzeug, max.
— PROFIenergy Ja — Shared Device Ja — Anzahl IO-Controller bei Shared Device, max. 4 Redundanzbetrieb — MRP Ja SIMATIC-Kommunikation ● S7-Kommunikation, als Server Ja ● S7-Kommunikation, als Client Ja ● Nutzdaten pro Auftrag, max. siehe Online-Hilfe (S7 communication, User data size) Offene IE-Kommunikation ● TCP/IP Ja — Datenlänge, max. 64 kbyte — mehrere passive Verbindungen pro Port, unterstützt Ja ● ISO-on-TCP (RFC1006) — Datenlänge, max. ● UDP — Datenlänge, max.
● Anzahl Meldungen für Systemdiagnose 100 ● Anzahl Meldungen für Motion Technologieobjekte 80 Test- Inbetriebnahmefunktionen Gemeinsame Inbetriebnahme (Team Engineering) Ja; paralleler Online-Zugriff möglich für bis zu 5 Engineering Systeme Status Baustein Ja; bis zu 8 gleichzeitig (in Summe über alle ES-Clients) Einzelschritt Nein Status/Steuern ● Status/Steuern Variable Ja ● Variablen Ein-/Ausgänge, Merker, DB, Peripherieein-/ausgänge, Zeiten, Zähler ● Anzahl Variable, max.
● Gleichlaufachsen (relativer Getriebegleichlauf) — Anzahl Achsen, max. 3; Voraussetzung: Es sind keine anderen MotionTechnologieobjekte angelegt; Hinweis: Die Anzahl der Achsen wirkt sich auf die Zykluszeit des SPS-Programms aus; Auswahlhilfe über das TIA Selection Tool ● Externe Geber — Anzahl externer Geber, max.
— gegen chemisch aktive Stoffe nach EN 60721-3-3 Ja; Klasse 3C4 (RH < 75 %) inkl. Salznebel gemäß EN 60068-252 (Schärfegrad 3); * — gegen mechanisch aktive Stoffe nach EN 60721-3-3 Ja; Klasse 3S4 inkl. Sand, Staub; * Einsatz auf Schiffen/auf See — gegen biologisch aktive Stoffe nach EN 60721-3-6 Ja; Klasse 6B2 Schimmel-, Pilz-, Schwammsporen (ausgenommen Fauna); Klasse 6B3 auf Anfrage — gegen chemisch aktive Stoffe nach EN 60721-3-6 Ja; Klasse 6C3 (RH < 75 %) inkl.
Hinweis: Bei Temperaturen unter 0 °C kann es zu einer eingeschränkten Lesbarkeit und verlangsamter Darstellung von dynamischen Inhalten kommen letzte Änderung: 17.07.2018 6AG1513-1AL01-7AB0 Seite 11/11 24.07.