Datenblatt 6AG1531-7PF00-4AB0 SIPLUS S7-1500 AI 8XU/R/RTD/TC HF 0 ... +60 °C mit conformal coating BasedOn: 6ES7531-7PF00-0AB0 . Analog Input Module AI 8 X U/R/RTD/TC HF, 16 Bits of Resolution, Accuracy 0.1%, 8 Channels in groups of 1; common mode Voltage: 30V AC/60V DC, Diagnosis, Processalarms; incl.
Kalibrieren im RUN möglich Ja Versorgungsspannung Spannungsart der Versorgungsspannung DC Nennwert (DC) 24 V zulässiger Bereich, untere Grenze (DC) 20,4 V zulässiger Bereich, obere Grenze (DC) 28,8 V Verpolschutz Ja Eingangsstrom Stromaufnahme, max. 55 mA; bei Versorgung mit DC 24 V Leistung Leistungsentnahme aus dem Rückwandbus 0,85 W Verlustleistung Verlustleistung, typ.
● Eingangswiderstand (-80 mV bis +80 mV) 10 MΩ Eingangsbereiche (Nennwerte), Ströme ● 0 bis 20 mA Nein ● -20 mA bis +20 mA Nein ● 4 mA bis 20 mA Nein Eingangsbereiche (Nennwerte), Thermoelemente ● Typ B Ja ● Eingangswiderstand (Typ B) 10 MΩ ● Typ C Ja ● Eingangswiderstand (Typ C) 10 MΩ ● Typ E Ja ● Eingangswiderstand (Typ E) 10 MΩ ● Typ J Ja ● Eingangswiderstand (Typ J) 10 MΩ ● Typ K Ja ● Eingangswiderstand (Typ K) 10 MΩ ● Typ L Nein ● Typ N Ja ● Eingangswiderstand (Typ N) 1
● Ni 10 Ja; Standard / Klima ● Eingangswiderstand (Ni 10) 10 MΩ ● Ni 10 nach GOST Ja; Standard / Klima ● Eingangswiderstand (Ni 10 nach GOST) 10 MΩ ● Ni 100 Ja; Standard / Klima ● Eingangswiderstand (Ni 100) 10 MΩ ● Ni 100 nach GOST Ja; Standard / Klima ● Eingangswiderstand (Ni 100 nach GOST) 10 MΩ ● Ni 1000 Ja; Standard / Klima ● Eingangswiderstand (Ni 1000) 10 MΩ ● Ni 1000 nach GOST Ja; Standard / Klima ● Eingangswiderstand (Ni 1000 nach GOST) 10 MΩ ● LG-Ni 1000 Ja; Standard / Kli
● Eingangswiderstand (Pt 1000 nach GOST) 10 MΩ ● Pt 200 Ja; Standard / Klima ● Eingangswiderstand (Pt 200) 10 MΩ ● Pt 200 nach GOST Ja; Standard / Klima ● Eingangswiderstand (Pt 200 nach GOST) 10 MΩ ● Pt 500 Ja; Standard / Klima ● Eingangswiderstand (Pt 500) 10 MΩ ● Pt 500 nach GOST Ja; Standard / Klima ● Eingangswiderstand (Pt 500 nach GOST) 10 MΩ Eingangsbereiche (Nennwerte), Widerstände ● 0 bis 150 Ohm Ja ● Eingangswiderstand (0 bis 150 Ohm) 10 MΩ ● 0 bis 300 Ohm Ja ● Eingangswide
● Grundwandlungszeit inklusive Integrationszeit (ms) — zusätzliche Wandlungszeit für Drahtbruchüberwachung Fast Mode: 4 / 18 / 22 / 102 ms; Standard Mode: 9 / 52 / 62 / 302 ms Thermoelemente, 150 Ohm, 300 Ohm, 600 Ohm, Cu10, Cu50, Cu100, Ni10, Ni50, Ni100, Ni120, Ni200, Pt10, Pt50, Pt100, Pt200: 4 ms; 6 kOhm, Ni500, Ni1000, LG-Ni1000, Pt500, Pt1000: 13 ms ● Störspannungsunterdrückung für Störfrequenz f1 in Hz 400 / 60 / 50 / 10 Hz ● Grundausführungszeit der Baugruppe (alle Kanäle freigegeben) entsprich
● Thermoelement, bezogen auf Eingangsbereich, (+/-) Typ B: > 600 °C ±2 K, Typ E: > -200 °C ±1 K, Typ J: > -210 °C ±1 K, Typ K: > -200 °C ±2 K, Typ N: > -200 °C ±2 K, Typ R: > 0 °C ±2 K, Typ S: > 0 °C ±2 K, Typ T: > -200 °C ±1 K, Typ C: ±4 K, Typ TXK/TXK(L): ±1 K Grundfehlergrenze (Gebrauchsfehlergrenze bei 25 °C) ● Spannung, bezogen auf Eingangsbereich, (+/-) 0,05 % ● Widerstand, bezogen auf Eingangsbereich, (+/) 0,05 % ● Widerstandsthermometer, bezogen auf Eingangsbereich, (+/-) Cuxxx Standard: ±0,3
● zwischen den Kanälen, in Gruppen zu 1 ● zwischen den Kanälen und Rückwandbus Ja ● zwischen den Kanälen und Spannungsversorgung der Elektronik Ja Isolation Isolation geprüft mit DC 2 000 V zwischen den Kanälen und der Versorgungsspannung L+, DC 2 000 V zwischen den Kanälen und dem Rückwandbus, DC 2 000 V zwischen den Kanälen, DC 707 V (Type Test) zwischen der Versorgungsspannung L+ und dem Rückwandbus Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur im Betrieb ● waagerechte Einbaulage, min.
— Anmerkung zur Klassifizierung von Umweltbedingungen nach EN 60721 * Die mitgelieferten Steckerabdeckungen müssen bei Betrieb auf den nicht genutzten Schnittstellen verbleiben! Dezentraler Betrieb priorisierter Hochlauf Ja Maße Breite 35 mm Höhe 147 mm Tiefe 129 mm Gewichte Gewicht, ca. 290 g Sonstiges Hinweis: Bei der R/RTD Dreileitermessung erfolgt die Leitungskompensation abwechselnd zur Messung. Für einen Messwert sind somit zwei Baugruppenzyklen notwendig. letzte Änderung: 17.07.