Data Sheet
— parametrierbar
Ja; 0,2 ms, 0,4 ms, 0,8 ms, 1,6 ms, 3,2 ms, 6,4 ms und 12,8 ms,
wählbar in 4er Gruppen
für Alarmeingänge
— parametrierbar
Ja
Leitungslänge
● geschirmt, max.
500 m
● ungeschirmt, max.
300 m
Digitalausgaben
Anzahl der Ausgänge
16
● in Gruppen zu
4
Kurzschluss-Schutz
Nein; extern vorzusehen
Schaltvermögen der Ausgänge
● bei ohmscher Last, max.
2 A
● bei Lampenlast, max.
30 W bei DC, 200 W bei AC
Ausgangsspannung
● Nennwert (DC)
DC 5 V bis DC 30 V
● Nennwert (AC)
AC 5 V bis AC 250 V
Ausgangsstrom
● für Signal "1" Nennwert
2 A
● für Signal "1" zulässiger Bereich, max.
2 A
Ausgangsverzögerung bei ohmscher Last
● "0" nach "1", max.
10 ms
● "1" nach "0", max.
10 ms
Summenstrom der Ausgänge (je Gruppe)
waagerechte Einbaulage
— bis 50 °C, max.
8 A; Strom pro Masse
Relaisausgänge
● Anzahl Relaisausgänge
16
● Versorgungsnennspannung der Relaisspule L+
(DC)
24 V
● Anzahl Schaltspiele, max.
mechanisch 10 Mio., bei Lastnennspannung 100 000
Schaltvermögen der Kontakte
— bei induktiver Last, max.
2 A
— bei Lampenlast, max.
30 W bei DC, 200 W bei AC
— bei ohmscher Last, max.
2 A
Leitungslänge
● geschirmt, max.
500 m
● ungeschirmt, max.
150 m
Alarme/Diagnosen/Statusinformationen
Alarme
Ja
Diagnosefunktion
Ja
Alarme
● Diagnosealarm
Ja
Diagnosen
● Überwachung der Versorgungsspannung
Ja
Diagnoseanzeige LED
● für Status der Eingänge
Ja
● für Status der Ausgänge
Ja
● für Maintenance
Ja
Potenzialtrennung
Potenzialtrennung Digitaleingaben
● zwischen den Kanälen, in Gruppen zu
2
Potenzialtrennung Digitalausgaben
● zwischen den Kanälen
Relais
● zwischen den Kanälen, in Gruppen zu
4
● zwischen den Kanälen und Rückwandbus
AC 1 500 V für 1 Minute
Zulässige Potenzialdifferenz
zwischen verschiedenen Stromkreisen
AC 750 V für 1 Minute
Isolation
Isolation geprüft mit
DC 2 545 V (Type Test) und gemäß EN 50155 (Routine Test)
6AG22231PL321XB0
Seite 2/4
22.03.2022
Änderungen vorbehalten
© Copyright Siemens