User manual

KTP400 Basic, KTP600 Basic, KTP1000 Basic, TP1500 Basic
Betriebsanleitung, 01/2009, A5E02421792-01
43
Oberfläche bedienen
4
4.1 4.1 Überblick
Alle Basic-Bediengeräte sind mit einem Touch-Screen ausgestattet. Einige Basic-
Bediengeräte besitzen Funktionstasten. Über den Touch-Screen und die Funktionstasten
bedienen Sie das Control Panel oder das Projekt, das auf Ihrem Bediengerät läuft.
GEFAHR
Fehlbedienung
Innerhalb des Projekts können Bedienhandlungen enthalten sein, die umfassende
anlagenspezifische Kenntnisse des Bedieners voraussetzen.
Stellen Sie sicher, dass nur geschultes Fachpersonal die Anlage bedient.
Touch Screen bedienen
VORSICHT
Beschädigung des Touch-Screen
Spitze oder scharfe Gegenstände können die Kunststoffoberfläche des Touch-Screen
beschädigen.
Bedienen Sie den Touch-Screen ausschließlich mit dem Finger oder mit einem Touch-Stift.
Auslösen unbeabsichtigter Aktionen
Das gleichzeitige Berühren mehrere Bedienobjekte kann unbeabsichtigte Aktionen
auslösen.
Berühren Sie immer nur ein Bedienobjekt am Bildschirm.
Bedienobjekte sind berührungssensitive Darstellungen am Bildschirm des Bediengeräts.
Die Bedienung unterscheidet sich grundsätzlich nicht vom Drücken mechanischer Tasten.
Sie bedienen Bedienobjekte durch Berühren mit dem Finger.
Hinweis
Sobald das Bediengerät eine Berührung eines Bedienobjekts erkennt, reagiert es mit einer
optischen Rückmeldung.
Die optische Rückmeldung ist unabhängig von einer Kommunikation mit der Steuerung. Die
Rückmeldung ist deshalb kein Indiz dafür, dass die gewünschte Aktion tatsächlich
ausgeführt wird.