User manual
Table Of Contents
- Bediengerät KTP400 Basic, KTP600 Basic, KTP1000, TP1500 Basic
- Rechtliche Hinweise
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Überblick
- 2 Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise
- 3 Einbauen und anschließen
- 4 Oberfläche bedienen
- 5 Betriebssystem konfigurieren
- 5.1 Control Panel öffnen
- 5.2 Überblick
- 5.3 MPI/DP-Einstellungen ändern
- 5.4 Netzwerkeinstellungen ändern
- 5.5 Bildschirmeinstellungen ändern
- 5.6 Informationen zum Bediengerät anzeigen
- 5.7 Touch-Screen kalibrieren
- 5.8 Lizenzinformationen zum Bediengerät anzeigen
- 5.9 Datenkanal freigeben
- 5.10 Kennworteinstellungen ändern
- 5.11 Bildschirmschoner einstellen
- 5.12 Akustisches Signal einstellen
- 6 Projekt in Betrieb nehmen
- 7 Warten und instand halten
- 8 Technische Angaben
- A Anhang
- B Abkürzungen
- Glossar
- Index

Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise
3.1 Vorbereitungen
KTP400 Basic, KTP600 Basic, KTP1000 Basic, TP1500 Basic
26 Betriebsanleitung, 01/2009, A5E02421792-01
Einbaukompatibilität
Die Einbauausschnitte der Basic-Panels sind kompatibel mit den Einbauausschnitten
folgender SIMATIC-Bediengeräte:
Einbauausschnitt Basic Panel kompatibel zu Einbauausschnitt des Bediengeräts
KTP400 TP 177B 4"
KTP600 TP 177 A, TP 177B 6", TP 177micro
KTP1000 MP 277 10" Touch, MP 377 12" Touch
TP1500 MP 377 15" Touch, Thin Client 15" Touch
Abmessungen des Einbauausschnitts
w
h
Abmessungen des Einbauausschnitts für die
Basic-Bediengeräte im Querformat:
+1
0
+1
0
.73
.73
73
.73
w
h
Größe des Einbauausschnitts für die Basic-
Bediengeräte im Hochformat:
+1
0
+1
0
.73
.73
w
h
Alle Angaben in mm
Siehe auch
Zubehör (Seite 19)