User manual
Table Of Contents
- Bediengerät KTP400 Basic, KTP600 Basic, KTP1000, TP1500 Basic
- Rechtliche Hinweise
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Überblick
- 2 Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise
- 3 Einbauen und anschließen
- 4 Oberfläche bedienen
- 5 Betriebssystem konfigurieren
- 5.1 Control Panel öffnen
- 5.2 Überblick
- 5.3 MPI/DP-Einstellungen ändern
- 5.4 Netzwerkeinstellungen ändern
- 5.5 Bildschirmeinstellungen ändern
- 5.6 Informationen zum Bediengerät anzeigen
- 5.7 Touch-Screen kalibrieren
- 5.8 Lizenzinformationen zum Bediengerät anzeigen
- 5.9 Datenkanal freigeben
- 5.10 Kennworteinstellungen ändern
- 5.11 Bildschirmschoner einstellen
- 5.12 Akustisches Signal einstellen
- 6 Projekt in Betrieb nehmen
- 7 Warten und instand halten
- 8 Technische Angaben
- A Anhang
- B Abkürzungen
- Glossar
- Index

Oberfläche bedienen
4.4 Daten am KTP600, KTP1000, TP1500 Basic eingeben
KTP400 Basic, KTP600 Basic, KTP1000 Basic, TP1500 Basic
Betriebsanleitung, 01/2009, A5E02421792-01
49
4.4 4.4 Daten am KTP600, KTP1000, TP1500 Basic eingeben
Alphanumerische Bildschirmtastatur
Wenn Sie am Touch-Screen des Bediengeräts ein Bedienobjekt berühren, das eine Eingabe
erfordert, wird die Bildschirmtastatur angezeigt.
681 ))))
7H[W =DKOHQ
Hinweis
Steuerungsauftrag unwirksam
Bei geöffneter Bildschirmtastatur hat der Steuerungsauftrag 51 "Bildanwahl" keine Wirkung.
Tastenbelegung
Die Tastenbelegung der alphanumerischen Bildschirmtastatur ist einsprachig.
Die Sprachumschaltung im Projekt hat keinen Einfluss auf die Belegung der
alphanumerischen Bildschirmtastatur.
Alphanumerische Werte eingeben
1
2
3
1. Berühren Sie innerhalb des
Bildes das gewünschte
Bedienobjekt.
Die alphanumerische
Bildschirmtastatur wird geöffnet.
2. Geben Sie den Wert ein. Dabei
gibt das Bediengerät je nach
Einstellung einen Signalton aus.
Benutzen Sie die Taste <Shift>
zur Eingabe von
Kleinbuchstaben.
3. Bestätigen Sie die Eingabe mit
<Return> oder verwerfen Sie die
Eingabe mit der Taste <ESC>.
In beiden Fällen wird die
Bildschirmtastatur geschlossen.