User manual
Table Of Contents
- Bediengerät KTP400 Basic, KTP600 Basic, KTP1000, TP1500 Basic
- Rechtliche Hinweise
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Überblick
- 2 Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise
- 3 Einbauen und anschließen
- 4 Oberfläche bedienen
- 5 Betriebssystem konfigurieren
- 5.1 Control Panel öffnen
- 5.2 Überblick
- 5.3 MPI/DP-Einstellungen ändern
- 5.4 Netzwerkeinstellungen ändern
- 5.5 Bildschirmeinstellungen ändern
- 5.6 Informationen zum Bediengerät anzeigen
- 5.7 Touch-Screen kalibrieren
- 5.8 Lizenzinformationen zum Bediengerät anzeigen
- 5.9 Datenkanal freigeben
- 5.10 Kennworteinstellungen ändern
- 5.11 Bildschirmschoner einstellen
- 5.12 Akustisches Signal einstellen
- 6 Projekt in Betrieb nehmen
- 7 Warten und instand halten
- 8 Technische Angaben
- A Anhang
- B Abkürzungen
- Glossar
- Index

Vorwort
KTP400 Basic, KTP600 Basic, KTP1000 Basic, TP1500 Basic
Betriebsanleitung, 01/2009, A5E02421792-01
5
Folgende Schriftauszeichnungen erleichtern Ihnen das Lesen der Betriebsanleitung:
Schriftauszeichnung Gültigkeitsbereich
"Bild hinzufügen"
• Begriffe, die in der Bedienoberfläche vorkommen, z. B.
Dialognamen, Registerkarten, Schaltflächen, Menüeinträge
• Eingabenwerte, z. B. Grenzwerte, Variablenwerte.
• Pfadangaben
"Datei > Bearbeiten" Bedienfolgen, z. B. Menüeinträge, Kontextmenübefehle.
<F1> Tastaturbedienung
Projektierungs- und Runtime-Software unterschieden sich bezüglich ihrer Benennung wie
folgt:
● "WinCC flexible 2008" beispielsweise bezeichnet die Projektierungs-Software.
Im Allgemeinen wird die Bezeichnung "WinCC flexible" verwendet. Die vollständige
Bezeichnung, z. B. "WinCC flexible 2008", wird immer dann verwendet, wenn zu einer
anderen Version bei der Projektierungs-Software unterschieden wird.
● "WinCC flexible Runtime" bezeichnet die auf den Bediengeräten lauffähige Runtime-
Software.
Beachten Sie folgendermaßen gekennzeichnete Hinweise:
Hinweis
Ein Hinweis enthält wichtige Information zu beschriebenen Produkten, deren Handhabung
oder zu dem Teil der vorliegenden Dokumentation.
Marken
Mit dem Schutzvermerk ® gekennzeichnete Bezeichnungen sind eingetragene Marken der
Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Dokumentation sind eventuell Marken,
deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzt.
● HMI
®
● SIMATIC
®
● SIMATIC HMI
®
● SIMATIC ProTool
®
● WinCC
®
● SIMATIC WinCC flexible
®