User manual

Table Of Contents
Projekt in Betrieb nehmen
6.5 Sichern und Wiederherstellen
KTP400 Basic, KTP600 Basic, KTP1000 Basic, TP1500 Basic
74 Betriebsanleitung, 01/2009, A5E02421792-01
Vorgehensweise – Wiederherstellen
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie am PC ProSave über das Windows-Startmenü.
2. Wählen Sie im Register "Allgemein" den Bediengerätetyp aus.
3. Wählen Sie die Verbindungsart zwischen Bediengerät und PC aus.
4. Stellen Sie die Parameter für die Verbindung ein.
5. Wählen Sie im Register "Restore" die Sicherungsdatei "*.psb", aus der wiederhergestellt
wird.
Es wird angezeigt, für welches Bediengerät die Sicherungsdatei erstellt wurde und
welche Art von gesicherten Daten sich in der Datei befindet.
Wenn Sie Rezepturen im CSV-Format wiederherstellen, dann wählen Sie eine oder
mehrere CSV-Dateien aus dem Quellverzeichnis.
6. Schalten Sie das Bediengerät in die Betriebsart "Transfer".
Wenn Sie für das Bediengerät den automatischen Transfer aktiviert haben, wechselt das
Bediengerät beim Starten des Wiederherstellens automatisch in die Betriebsart
"Transfer".
7. Starten Sie am PC in ProSave das Wiederherstellen mit "Start Restore".
8. Folgen Sie den Anweisungen von ProSave.
Beim Wiederherstellen erscheint eine Statusanzeige, die den Fortschritt des Vorgangs
anzeigt.
Ergebnis
Nach dem erfolgreichen Wiederherstellen befinden sich die auf dem PC gesicherten Daten
auf dem Bediengerät.