User manual
Table Of Contents
- Titel
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 LOGO! kennen lernen
- 2 LOGO! montieren und verdrahten
- 3 LOGO! programmieren
- 3.1 Klemmen
- 3.2 EIB Ein-/Ausgänge
- 3.3 Blöcke und Blocknummern
- 3.4 Vom Stromlaufplan zu LOGO!
- 3.5 Die 4 goldenen Regeln zum Bedienen von
- 3.6 Übersicht über die Menüs von LOGO!
- 3.7 Schaltprogramm eingeben und starten
- 3.7.1 In die Betriebsart Programmieren wechseln
- 3.7.2 Erstes Schaltprogramm
- 3.7.3 Schaltprogramm eingeben
- 3.7.4 Schaltprogrammnamen vergeben
- 3.7.5 Passwort
- 3.7.6 LOGO! in RUN schalten
- 3.7.7 Zweites Schaltprogramm
- 3.7.8 Einen Block löschen
- 3.7.9 Mehrere zusammenhängende Blöcke löschen
- 3.7.10 Programmierfehler korrigieren
- 3.7.11 Analogausgabewerte für RUN/STOP-Übergang auswählen
- 3.7.12 Schaltprogramm löschen
- 3.7.13 Sommer-/Winterzeitumstellung
- 3.7.14 Synchronisation
- 3.8 Speicherplatz und Größe einer Schaltung
- 4 LOGO! Funktionen
- 4.1 Konstanten und Klemmen – Co
- 4.2 Liste Grundfunktionen – GF
- 4.3 Grundwissen Sonderfunktionen
- 4.4 Liste Sonderfunktionen – SF
- 4.4.1 Einschaltverzögerung
- 4.4.2 Ausschaltverzögerung
- 4.4.3 Ein-/Ausschaltverzögerung
- 4.4.4 Speichernde Einschaltverzögerung
- 4.4.5 Wischrelais (Impulsausgabe)
- 4.4.6 Flankengetriggertes Wischrelais
- 4.4.7 Asynchroner Impulsgeber
- 4.4.8 Zufallsgenerator
- 4.4.9 Treppenlichtschalter
- 4.4.10 Komfortschalter
- 4.4.11 Wochenschaltuhr
- 4.4.12 Jahresschaltuhr
- 4.4.13 Vor-/Rückwärtszähler
- 4.4.14 Betriebsstundenzähler
- 4.4.15 Schwellwertschalter
- 4.4.16 Analoger Schwellwertschalter
- 4.4.17 Analoger Differenz-Schwellwertschalter
- 4.4.18 Analogkomparator
- 4.4.19 Analogwertüberwachung
- 4.4.20 Analogverstärker
- 4.4.21 Selbsthalterelais
- 4.4.22 Stromstoßrelais
- 4.4.23 Meldetexte
- 4.4.24 Softwareschalter
- 4.4.25 Schieberegister
- 4.4.26 Analoger Multiplexer
- 4.4.27 Rampensteuerung
- 4.4.28 Regler
- 5 LOGO! parametrieren
- 6 LOGO! Programm-Modul (Card)
- 7 LOGO! Software
- 8 Anwendungen
- A Technische Daten
- A.1 Allgemeine Technische Daten
- A.2 Technische Daten: LOGO! 230...
- A.3 Technische Daten: LOGO! DM8 230R und LOGO! DM16 230R
- A.4 Technische Daten: LOGO! 24...
- A.5 Technische Daten: LOGO! DM8 24 und LOGO! DM16 24
- A.6 Technische Daten: LOGO! 24RC...
- A.7 Technische Daten: LOGO! DM8 24R und LOGO! DM16 24R
- A.8 Technische Daten: LOGO! 12/24... und LOGO! DM8 12/24R
- A.9 Schaltvermögen und Lebensdauer der Relais-Ausgänge
- A.10 Technische Daten: LOGO! AM 2
- A.11 Technische Daten: LOGO! AM 2 PT100
- A.12 Technische Daten: LOGO! AM 2 AQ
- A.13 Technische Daten: CM EIB/KNX
- A.14 Technische Daten: CM AS-Interface
- A.15 Technische Daten: LOGO!Power 12 V
- A.16 Technische Daten: LOGO!Power 24 V
- A.17 Technische Daten: LOGO! Contact 24/230
- B Zykluszeit ermitteln
- C LOGO! ohne Display
- D LOGO! Menüstruktur
- E Bestellnummern
- F Abkürzungen
- Index

5
LOGO! Handbuch
A5E00380834-01
So ist LOGO! aufgebaut
LOGO! Basic (z.B.: 230 RC)
1
2
3
I7 I8
Q1 Q2 Q3 Q4
4
35
72
L1 N
4
90
55
LOGO! Erweiterungsmodul
(z.B.: DM8 230R)
4
Modulschacht mit
Abdeckung
5
6
Anzeige des Zustan-
des RUN/STOP
Bedienfeld
(nicht bei RCo)
LCD-Display
(nicht bei RCo)
I5 I6I2 I3 I4I1
Q3 Q4
Q1 Q2
35
L1 N I2 I3 I4I1
36
RUN/STOP
90
53
7
8
Mechanische Codie-
rung – Stifte
3
1
2
9
9
10
9
Erweiterungsschnitt-
stelle
1
2
3
Ausgänge
Spannungsversorgung
Eingänge
8
88
10
Mechanische Codie-
rung – Buchsen
10
11
11
Schieber
1 2 1 2 1 2 1 2
1 2 1 2
1 2 1 2
5
6
7
4
LOGO! kennen lernen