User manual
LOGO! Funktionen
4.4 Liste Sonderfunktionen - SF
LOGO!
156 Gerätehandbuch, 07/2016, A5E33039696 - AC
Ist der Block remanent, setzt LOGO! den Ausgang Q und die abgelaufene Zeit auf die Werte
vor dem Netzausfall zurück. Ist der Block nicht remanent, setzt LOGO! den Ausgang Q und
die abgelaufene Zeit nach einem Netzausfall auf die Voreinstellungen zurück.
4.4.3
Ein-/Ausschaltverzögerung
Kurzbeschreibung
Bei der Ein-/Ausschaltverzögerung wird der Ausgang nach einer parametrierbaren Zeit
durchgeschaltet und nach einer parametrierbaren Zeit zurückgesetzt.
Symbol bei LOGO!
Verdrahtung
Beschreibung
Eingang Trg Mit der steigenden Flanke (Wechsel von 0 nach 1)
am Eingang Trg (Trigger) starten Sie die Zeit T
H
für
die Einschaltverzögerung.
Mit der fallenden Flanke (Wechsel von 1 nach 0)
starten Sie die Zeit T
L
für die Ausschaltverzögerung.
Parameter T
H
ist die Zeit, nach der der Ausgang eingeschaltet
wird (Ausgangssignal wechselt von 0 nach 1).
T
L
ist die Zeit, nach der der Ausgang ausgeschaltet
wird (Ausgangssignal wechselt von 1 nach 0).
Remanenz:
/ = Keine Remanenz
R = Der Zustand wird remanent gespeichert
Ausgang Q LOGO! schaltet Q nach Ablauf der parametrierten
Zeit T
H
ein, wenn dann Trg noch gesetzt ist. LOGO!
setzt Q zurück, wenn T
L
abläuft, sofern Trg nicht
gesetzt wurde.
Parameter T
H
und T
L
Beachten Sie die Wertvorgaben für die Parameter T
H
und T
L
unter Zeitverhalten (Seite 141).
Die Zeitvorgaben für die Ein- und Ausschaltverzögerung für die Parameter T
H
und T
L
können
auch Aktualwerte einer bereits programmierten anderen Funktion sein. Sie können die
Aktualwerte folgender Funktionen verwenden:
● Analogkomparator (Seite 204) (Aktualwert Ax - Ay)
● Analoger Schwellwertschalter (Seite 199) (Aktualwert Ax)
● Analogverstärker (Seite 212) (Aktualwert Ax)
● Analoger Multiplexer (Seite 232) (Aktualwert AQ)
● Rampensteuerung (Seite 235) (Aktualwert AQ)
● Mathematische Funktionen (Seite 248) (Aktualwert AQ)
● PI-Regler (Seite 240) (Aktualwert AQ)
● Vor/Rückwärtszähler (Seite 189) (Aktualwert Cnt)