Instructions

Tutorial
3.2 Kurzanleitung zur Schaltprogrammerstellung
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
156 Betriebsanleitung, 11/2017
3.2.2
Darstellung bearbeiten
Mit dem Einfügen der Blöcke und deren Verbinden ist das Schaltprogramm fertig. Um das
Aussehen Ihres Schaltprogramms zu optimieren, können Sie die Blöcke und Linien neu
platzieren.
3.2.2.1
Markieren von Objekten
Um Objekte verschieben, ausrichten oder löschen zu können, müssen Sie diese erst
markieren. Klicken Sie auf das Selektionswerkzeug in der Symbolleiste "Werkzeug" oder
drücken Sie Taste [ESC], um das Selektionswerkzeug zu aktivieren.
oder
[ESC]
Auswahl (Seite 40)
Einzelne Blöcke oder Verbindungslinien markieren Sie mit einem einfachen Mausklick. Um
Gruppen von Blöcken oder Verbindungslinien zu markieren, müssen Sie mit der Maus
"eingefangen" werden. Zum "Einfangen" drücken Sie die linke Maustaste und ziehen mit
gedrückter Taste einen Rahmen um die zu markierenden Objekte. Wenn Sie die Maustaste
wieder loslassen, sind die "eingefangenen" Objekte ausgewählt. LOGO!Soft Comfort
kennzeichnet die "eingefangenen" Blöcke mit kleinen roten Quadraten in den Ecken der
ausgewählten Felder.
Beispiel FBD-Editor:
Zu der Markierung einzelner Objekte durch einfaches Anklicken und der Markierung von
Objektgruppen durch "Einfangen" gibt es noch eine weitere Möglichkeit der Selektion. Bei
der "ausgewählten Selektion" markieren Sie mehrere Objekte nacheinander, indem Sie die
zu markierenden Objekte anklicken und dabei die [Strg]-Taste gedrückt halten. Durch
nochmaliges Anklicken und gleichzeitiges Drücken der [Strg]-Taste können Sie ein bereits
markiertes Objekt aus Ihrer Auswahl wieder herausnehmen.
3.2.2.2
Bearbeiten markierter Objekte
Einzelne oder gruppierte Objekte können nun mit der [Entf]-Taste gelöscht oder durch
"Festhalten" mit der Maus oder der Tastatur verschoben werden. Beim Verschieben mit den
Cursortasten kann ein Positionieren in sehr feinen Schritten durchgeführt werden
(Feinpositionierung). Zur Feinpositionierung darf jedoch im Menü Format → Gitter die
Funktion "Am Gitter ausrichten" nicht ausgewählt sein. Außerdem können markierte Objekte
mit den entsprechenden Symbolen in der Symbolleiste "Standard" ausgeschnitten oder
kopiert und danach eingefügt werden.
Markiertes Objekt ausschneiden (Seite 63)
Markiertes Objekt kopieren (Seite 63)
Markiertes Objekt einfügen (Seite 63)