Instructions
LOGO!Soft Comfort V8.2
1.4 Neu in LOGO!Soft Comfort
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
17
● Geteilte Anzeige für Symbolleiste "Standard" (Seite 36) in der allgemeinen
Softwareoberfläche, die Symbolleiste "Werkzeug" (Seite 39) wird im Diagramm-Modus
und Symbolleiste "Netzwerk" (Seite 45) im Projekt-Modus angezeigt
● Anzeige in geteilten Fenstern (Seite 141) mit Fokus-Umschaltung und Drag-&-Drop-
Fähigkeit
● Arbeit an einem Netzwerkprojekt (Seite 418) mit Möglichkeiten zum Speichern, Laden,
Erstellen und Schließen des Netzwerkprojekts
● Neue Einstellungen für die Zugriffskontrolle (Seite 89) für den Online-Zugriff mit
verschiedenen Zugriffsmöglichkeiten
● Möglichkeit zum Herstellen von Verbindungen durch Konfiguration von NI und NQ
Funktionsblöcken (Seite 189)
● Möglichkeit zum Konfigurieren der Bildschirmanzeige für Meldungen (Seite 56), Startbild
(Seite 88) und Merker (Seite 229) mit:
– 4 Zeilen für LOGO! Geräte vor 0BA8
– 6 Zeilen für LOGO! Geräte ab 0BA8
● Neue grafische Referenz für den Funktionsblock im Parameterfeld (Seite 153) in FBD-
Schaltplänen
● Erweiterte Systemsicherheit durch Einstellung von Benutzerpasswörtern und
Zugriffsebenen über die Einstellungen der Zugriffskontrolle (Seite 89)
Weitere Software-Updates
LOGO!Soft Comfort V8.0 enthält ferner Updates zur Verbesserung der Softwareleistung und
Benutzerfreundlichkeit, wie zum Beispiel:
● Unterstützung von bis zu 20 digitalen und 8 analogen Ausgängen
● Unterstützung längerer Blocknamen mit bis zu 12 Zeichen im ASCII-Format
● Neue Wiederherstellungsfunktionen nach Laden des Schaltprogramms (Seite 80) und
erneutem Laden
● Neue Parameter für die Verschiebung von Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeit
im Funktionsblock Astronomische Uhr (Seite 280)
● Neue Zugangsliste mit bis zu 8 Einträgen durch dynamische IP-Filterung (Seite 94)
● Neue Diagnosemaske (Seite 93) mit verschiedenen Fehlerinformationen:
– 4 Fehlerinformationstypen für 0BA7
– 5 Fehlerinformationstypen für 0BA8
● Verbesserte Programmierung: (Seite 147)
– Möglichkeit zum Erstellen von Verbindungen ohne Verbinder-Werkzeug
– Möglichkeit zum Hinzufügen eines einzelnen Blocks durch einen Mausklick auf den
Block
– Möglichkeit zum Hinzufügen mehrerer Blöcke nacheinander mit Hilfe der
Stempelfunktion durch Doppelklick auf den Block