Instructions
Tutorial
3.4 Kurzanleitung zur Projekterstellung
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
182 Betriebsanleitung, 11/2017
3.4.2.7
Online-Status eines Geräts erkennen
Wenn Sie die Online- und Offline-Einstellungen konfiguriert haben, können Sie online gehen
und den Online-Status der Geräte ansehen.
Schalten Sie die Geräte online für die Suche nach angeschlossenen LOGO! Basismodulen.
LOGO!Soft Comfort erkennt alle Geräte im Projekt als erreichbar, nicht erreichbar oder
unbekanntes Gerät; nähere Informationen, siehe "Online gehen (nur 0BA8 und höher)
(Seite 46)".
Weitere Informationen über die Konfiguration unbekannter Geräte finden Sie in
"Einstellungen für unbekannte Geräte konfigurieren (Seite 182)".
Wurde das Gerät erkannt, können Sie die Anzeige mit dem Online-Status aller Geräte
ausschalten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Offline gehen (nur 0BA8 und
höher) (Seite 47)".
3.4.2.8
Einstellungen für unbekannte Geräte konfigurieren
Sie können den Gerätennamen, die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Gateway eines
unbekannten Gerätes einrichten, damit dieses im Netzwerk erkannt wird.
Hinweis
Normalerweise kann die Verbindungslinie zwischen dem lokalen PC un
d dem verbundenen
Gerät in der Netzwerkansicht einfach durch Markieren der Linie und Klick auf Schaltfläche
in der Symbolleiste "Standard" gelöscht werden. Beim Löschen eines unbekannten
Geräts mit seiner Verbindungslinie muss dieses jedoch auch physisch vom lokalen PC
getrennt werden, nicht nur in der Netzwerkansicht.
Hinzugefügte Geräte hochladen
Um ein hinzugefügtes Gerät in ein Projekt zu laden, klicken Sie in der Netzwerkansicht mit
der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie im Kontextmenü Option
Hochladen
.
Sind keine früheren Einstellungen vorhanden, kann das Gerät die zuvor festgelegte IP-
Adresse, Subnetzmaske und das Gateway verwenden. Anschließend wird das Gerät als
LOGO! Basismodul erkannt und angezeigt.
Hinweis
Passt die IP
-Adresse des hochgeladenen Geräts nicht zu dem vorhandenen Gerät, wird eine
Warnmeldung eingeblendet und die IP
-Adresse des Geräts muss nach den Anweisungen in
"
LOGO! Online-Einstellungen konfigurieren (Seite 178)" neu eingestellt werden.