Instructions

Tutorial
3.4 Kurzanleitung zur Projekterstellung
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
192 Betriebsanleitung, 11/2017
Funktionsblock
Lokales Gerät
Remote-Gerät
Blocktyp und Wertebereich
LOGO! 8.FS4-Slave
Q: [1, 20]
LOGO! 0BA8-Slave Q: [1, 20]
LOGO! 0BA7-Slave
Q: [1, 16]
LOGO! 0BA7 LOGO! 0BA7-Slave Q: [1, 16]
NAQ
LOGO! 8.FS4
LOGO! 8.FS4
V: [0, 849]
LOGO! 0BA8
V: [0, 849]
LOGO! 0BA7
V: [0, 849]
Modbus-kompatibles
Gerät
HR: [1, 65535]
S7-kompatibles Ge-
rät
I: [0, 65534] / Q: [0, 65534] /
M: [0, 65534] / V: [0, 65534] /
DB: [0, 16000].[0, 65534]
LOGO! 8.FS4-Slave
AQ: [1, 8]
LOGO! 0BA8-Slave
AQ: [1, 8]
LOGO! 0BA7-Slave
AQ: [1, 2]
LOGO! 0BA8
LOGO! 8.FS4
V: [0, 849]
LOGO! 0BA8
V: [0, 849]
LOGO! 0BA7
V: [0, 849]
S7-kompatibles Ge-
rät
I: [0, 65534] / Q: [0, 65534] /
M: [0, 65534] / V: [0, 65534] /
DB: [0, 16000].[0, 65534]
LOGO! 8.FS4-Slave AQ: [1, 8]
LOGO! 0BA8-Slave
AQ: [1, 8]
LOGO! 0BA7-Slave
AQ: [1, 2]
LOGO! 0BA7
LOGO! 0BA7-Slave
AQ: [1, 2]
Remote-Verbindungen konfigurieren
Für die Konfiguration dezentraler Verbindungen gilt die gleiche Vorgehensweise wie in
Kapitel Konfigurieren von Ethernet-Verbindungen, LOGO! zu LOGO! (Seite 185)
beschrieben. In LOGO!Soft Comfort können Sie einfach durch Klick auf die Werte
(NI1/NQ1...) im Verbindungsdialog zum Diagramm des angeschlossenen Geräts
umschalten. Dies ist nur für Netzwerkblöcke möglich.
Ethernet-Verbindung konfigurieren, LOGO! zu LOGO! Slave
LOGO!Soft Comfort unterstützt die Verbindung eines LOGO! Basismoduls mit einem LOGO!
Slave nur über Netzwerkblöcke.
Das Zielgerät in den Slave-Betrieb schalten. Details siehe in Extras -> Übertragen -> Master-
/Slave-Betrieb konfigurieren (nur 0BA7 und höher) (Seite 84).
Die Vorgehensweise ist die gleiche wie für Erstellen von Ethernet-Verbindungen mittels
Netzwerkblock (Seite 189).
Das Zielgerät wählen, LOGO!Soft Comfort schaltet das Gerät automatisch in den Slave-
Betrieb.