Instructions
Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
252 Betriebsanleitung, 11/2017
Jeder Parameter besitzt einen Eingangsanschluss und/oder einen Ausgangsanschluss. Um
eine Referenzlinie zwischen den Parameteranschlüssen von Funktionen zu erstellen, kann
einfach mit der Drag-&-Drop-Funktion gearbeitet werden. Es können keine
Ausgangsparameter mit anderen Ausgangsparametern verschaltet werden.
Die Referenzlinie zwischen zwei Parametern zeigt ihre Beziehung zueinander an. Zum
Entfernen der Referenz kann die Referenzlinie gelöscht werden.
LAD-Editor/0BA4-0BA7:
Im LAD
-Editor und für 0BA4-0BA7 Geräte ist das Parameterfeld nicht vorhan-
den.
Gehen Sie zum Erstellen einer Referenz wie folgt vor:
1.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Referenz" neben einem Parameter im
Blockeigenschaften-Fenster.
2.
LOGO!Soft Comfort zeigt alle Blöcke an, die zum Bereitstellen des
Referenz-Parameters verfügbar sind.
3.
Wählen Sie den Block, auf den Sie eine Referenz erstellen möchten.
Wenn Sie zum Beispiel für den Parameter Ausschaltverzögerung eines Timers
Ausschaltverzögerung auf die Schaltfläche "Referenz" klicken, können Sie
einen Block auswählen, um den Zeitwert dieses Timer erneut zu verwenden.
So ändern Sie schnell Blockparameter (Seite 422)
LOGO! 0BA7- und 0BA8-Geräte enthalten eine Zeitreferenzfunktion. Mit dieser Funktion
können Sie die aktuelle Zeit (Ta) eines Timers in anderen Funktionsblöcken als
Referenzwert (C) angeben. Die Berechnung des Referenzwerts (C) erfolgt anhand der
nachfolgenden Formel:
Aktuelle Zeit (Ta)
Zeitbasis
Referenzwert (C)
A: B
Stunden (h : m)
C = A × 60 + B
A: B
Minuten (m : s)
C = A × 60 + B
A: B
Sekunden (s: 1/100s)
C = A × 100 + B